*.bat im Autostart - DOS-Fenster bleibt offen

Moin,

ich habe eine Batch-Datei in mein Autostart-Verzeichnis gelegt, die auch ausgeführt wird. Nur wird dummerweise das DOS-Fenster nicht geschlossen nach der Ausführung.

Das Problem kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich kann mich an keine (eventuelle) Lösung erinnern. Nun hoffe ich auf das kollektive WeWeWe-Gedächtnis :wink:

Danke,
Kristian

hi

Nur wird dummerweise das
DOS-Fenster nicht geschlossen nach der Ausführung.

hast du am Ende der Batchdatei evtl. das „exit“-Kommando vergessen ?

du könntest die Batchdatei mit CMD /C aufrufen, bzw.wenn du garkeine Anzeige am Bildschirm haben willst, mit cmd /c /Q

Gruß H.

Das DOS Kommando

exit

hilft manchmal.

Gruß, mucu

hast du am Ende der Batchdatei evtl. das „exit“-Kommando^vergessen ?

Nein, vergessen hatte ich es nicht, aber es ist wirkungslos.

du könntest die Batchdatei mit CMD /C
aufrufen, bzw.wenn du garkeine Anzeige am Bildschirm haben
willst, mit cmd /c /Q

An cmd hatte ich auch schon gedacht, war aber da nicht weiter gekommen … moment, achso … ich muss ja die command.com verwenden! Dann geht´s wahrscheinlich. „cmd“ als solchen konnte ich nämlich in einer Verknüpfung nicht verwenden.

Ich probier das nochmal aus.

Kristian

So ging´s …
Hi nochmal,

also das mit der COMMAND.COM spielte auch nicht so richtig. Allerdings stellte sich heraus, dass eine Batch-Datei die gleichen Eigenschafts-Seiten hat (Kontext-Menü) wie z.B. die Verknüpfung zur Eingabeaufforderung selbst. Und da gibt es ein Häkchen „beim Beenden schließen“ oderso.

Setzt man das nun, passiert was zunächst* unerwartetes: Die Batch-Datei selbst bleibt, wie sie ist, aber es wird eine Verknüpfung darauf angelegt. Startet man diese nun, dann klappt es. Einziger Nachteil: Man muss die Batch-Datei aus dem Autostart-Ordner rausnehmen und nur die Verknüpfung drin lassen, sonst wird ja beides ausgeführt.

Kristian

*) Zunächst deshalb, weil ja bei der Batch-Datei keine Möglichkeit bestünde, diese Information abzulegen, da es eine reine Text-Datei ist.

hi

ich habe eine Batch-Datei in mein Autostart-Verzeichnis
gelegt, die auch ausgeführt wird. Nur wird dummerweise das
DOS-Fenster nicht geschlossen nach der Ausführung.

binde sie doch in die autoexec.bat ein :smile:

lg, pit

Autsch …

binde sie doch in die autoexec.bat ein :smile:

Autoexec? Wat is dat denn? Nie gehört …

Ehm … aua … in früheren Zeiten erreichten meine autoexen Kilobyte-Größe, und heute fällt sie mir nicht mehr ein …

Naja, dafür gibt´s ja WeWeWe :wink:

Danke,
Kristian