Batch datei in MAC

Hallo,
ich benutze ein USB Stick mit sehr viele portablen Apps. Da dort wichtige Dokumente sind, habe ich die mit truecrypt gesichert. Ich habe mir eine batch datei erstellt um den container im USB Stick zu mounten, der lautet. (unter windows funktioniert das)

TrueCrypt.exe /lz /q /a /c n /m rm /v /e format.tc PORTABLE
action=Mount TrueCrypt Volume

Dadurch, dass alle Dateien auf den USB Stick versteckt sind sehe ich nur die 2 batch datein die den cntainer mouten bzw. unmounten.

Was muss ich tun um sowas ähnliches in MAC hinzukriegn?

Hallo,
leider kenne ich mich mit sowas überhaupt nicht aus, sorry.
Gruß

Das einfachste währe das Festplatten-Dienstprogramm (/Programme/Dienstprogramme/) zu verwenden und ein verschlüsseltes Disk-Image zu erstellen.
Das geht so:

  1. Ablage > Neu > Leeres Image…
  2. Als Speicherort den Stick auswählen und dem Image einen beliebigen Namen geben
  3. Benötigte Größe wählen (USB-Stick Größe würde sich anbieten)
  4. Gewünschte Verschlüsselung wählen
  5. Als Image Format „Mitwachsendes Image“ auswählen
  6. Auf „Erstellen“ klicken, Passwort vergeben und fertig.

Durch einen Doppelklick auf die erstellte Datei wird (nach Eingabe des richtigen Passwortes) ein Disk-Image gemountet, in das Dateien hinein oder heraus gezogen werden können.

Hallo

ich benutze ein USB Stick mit sehr viele portablen Apps. Da
dort wichtige Dokumente sind, habe ich die mit truecrypt
gesichert. Ich habe mir eine batch datei erstellt um den
container im USB Stick zu mounten, der lautet. (unter windows
funktioniert das)

TrueCrypt.exe /lz /q /a /c n /m rm /v /e format.tc PORTABLE
action=Mount TrueCrypt Volume

Dadurch, dass alle Dateien auf den USB Stick versteckt sind
sehe ich nur die 2 batch datein die den cntainer mouten bzw.
unmounten.

Was muss ich tun um sowas ähnliches in MAC hinzukriegn?

Also TrueCrypt habe ich noch nicht benutzt, aber ich habe gesehen, dass es das
auch für Mac OS X gibt.
Jetzt muss nur noch der Ersatz für dir batch Datei her. Da hast Du zwei
Möglichkeiten unter Mac OS X.
Entweder Automator, damit kann man sehr einfach Arbeitsabläufe automatisieren,
dazu muss aber das Programm (hier TrueCrypt) Automator unterstützen.
Alternativ könntest Du ein Shell - Script schreiben (ähnlich der Batch Datei). Eine
Batchdatei könntest Du dann auch z.B. per Doppelklick ausführen.

Beste Grüße
Jörg

Hey,
Danke erstmal an alle :smile: ihr seit richtig schnell. Das mit einer shell datei hat mir auch ein kolleg gesagt, aber weder er noch ich wissen wie man sowas erstellt. Hab erst vor 1 woche zu MAC gewechselt :smile:
Wie sieht so eine .sh datei aus? Wo erstellt man sie und was muss als code rein :frowning: ?

Truecrypt gibts leider nicht für MAC OS

Hallo

Danke erstmal an alle :smile: ihr seit richtig schnell. Das mit
einer shell datei hat mir auch ein kolleg gesagt, aber weder
er noch ich wissen wie man sowas erstellt. Hab erst vor 1
woche zu MAC gewechselt :smile:
Wie sieht so eine .sh datei aus? Wo erstellt man sie und was
muss als code rein :frowning: ?

Mac OS X hat ja einen Unix Unterbau (FreeBSD) diese haben eigentlich immer eine
Shell an Bord. Bei Mac OS X ist das aktuell die Bash.
Ähnlich wie bei Windows in die batch Datei die Befehle aus der
Eingabeaufforderung reinkommen, kommt in ein Shell-Script die Befehle der Shell
rein.
Erstellen kannst Du das Shell-script im TextEditor deiner Wahl.
Was in das script rein kommt hängt davon ab was Du machen willst. In Deinem Fall
wahrscheinlich der Aufruf von truecrypt mit den nötigen Parametern.
Ein Kurzüberblick über die Shell gibt es bei http://betabug.ch/osx/shellintro.html
Wenn es etwas ausführlicher sein soll dann
http://developer.apple.com/library/mac/#documentatio…
/ShellScripting
Ansonsten gibt es rund ums Thema bash bzw. shell-scripting jede Menge tutorials
im Netz, einfach mal googlen.

Truecrypt gibts leider nicht für MAC OS

Also unter http://www.truecrypt.org/downloads
gibts ne Sektion Mac OS X mit dem Link
http://www.truecrypt.org/download/TrueCrypt%207.0a%2…
Unter laut der Homepage ist das command line interface sogar noch umfangreicher
als unter Windows, sprich noch mehr Möglichkeiten fürs scripten :wink:

Viel Spaß beim scripten.

cheers
jörg

Mit MAC OS kannst du keine Batch-Dateien öffnen. Alternativen kenn ich leider nicht.

Mit MAC OS kannst du keine Batch-Dateien öffnen. Alternativen
kenn ich leider nicht.

Hey an alle,

ich habe das jetzt hingekriegt mit Applescript… Ist eig relativ einfach: Applescript öffnen

tell application “Terminal”
run
do shell script “/Applications/TrueCrypt.app/Contents/MacOS/TrueCrypt –mount address of your container”
quit
end tell

einfügen und fertig ^^
Leider muss man truecrypt auf den MAC installiert haben… aber gut

Danke nochmal an alle :smile: