ich würde gern eine Batch Datei schreiben, die es mir ermöglich, div Dateien und Unterverzeichnisse von meiner Platte in ein bestimmtest Verzeichnis zu kopieren. zum Beispiel:
Es sollen alle der komplett Ordner „Thunderbird“ inkl.Unterverzeichnisse von c:\Dokumente und Einstellungen\Anwendunsdaten\thunderbird
kopiert werden ins Verzeichnis c:\Dokumente und Einstellungen\Anwendunsdaten\eigene Dateien\thunderbird
Es soll berücksichtigt werden, dass das Verzeichnis da schon ist und überschrieben werden soll… Irgendwie bekomme ich das mit dem XCopy nicht hin, es gibt immer die Fehlermeldung „unzulässige Parameteranzahl“ Was mache ich falsch ??
Es sollen alle der komplett Ordner „Thunderbird“
inkl.Unterverzeichnisse von c:\Dokumente und
Einstellungen\Anwendunsdaten\thunderbird
kopiert werden ins Verzeichnis c:\Dokumente und
Einstellungen\Anwendunsdaten\eigene Dateien\thunderbird
xcopy „c:\Dokumente und Einstellungen\Anwendunsdaten\thunderbird*.*“ /s /t „c:\Dokumente und Einstellungen\Anwendunsdaten\eigene Dateien\thunderbird“
könnte bereits helfen (evtl. mit anderen Parametern als /s /t)
Es sollen alle der komplett Ordner „Thunderbird“
inkl.Unterverzeichnisse von c:\Dokumente und
Einstellungen\Anwendunsdaten\thunderbird
kopiert werden ins Verzeichnis c:\Dokumente und
Einstellungen\Anwendunsdaten\eigene Dateien\thunderbird
Irgendwie bekomme ich
das mit dem XCopy nicht hin, es gibt immer die Fehlermeldung
„unzulässige Parameteranzahl“ Was mache ich falsch ??
schonmal daran gedacht, dass auf "DOS"Ebene manche Parameter durch Leerzeichen voneinander getrennt werden ? z.B. bei xcopy …
sprich wenn der Pfad zum Quellverzeichnis Leerzeichen im Namen enthält musst du den ganzen Pfad in " " setzen, damit er gesamt als Quellpfad und nicht als Quellpfad und Zielpfad ausgewertet wird, also so :
xcopy „c:\Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten\eigene Dateien\thunderbird*.*“ „c:\Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten\eigene Dateien\thunderbird\sicherung“ …