Batch zum Drucken mehrere Intool Datasheets

Hallo zusammen,

ich verwende einen Editor (Intergrah Smartplant Instrumentation) zum Erstellen von Datenblättern.

Die Datenblätter kann ich alle über diesen Editor einzeln drucken. Da ich aber über 200 Datenblätter habe ist mir das zu mühselig.

In der Doku für den Editor habe ich gefunden, dass man Dateien über den command prompt „ausführen“ drucken kann.

Beispiel: „C:\Programme\SmartPlant\Instrumentation\External Editor\externaleditor.exe“ 91F1001.isf /p

wobei 91F1001.isf der Dateiname ist.

Es lassen sich auch mehrere Dateien gleichzeitig ausdrucken, wenn man die Dateinamen hintereinander schreibt (mit Leerzeichen getrennt).
Aber das ist auch keine Erleichterung.

*.isf funktioniert leider nicht

Gibt es eine Möglichkeit dies über eine Batchdatei zu realisieren und die Dateien eines ganzen Verzeichnisses drucken?

Für Anregungen wäre ich recht dankbar. Schon mal vielen Dank im voraus.

Gruß
Thomas

Leider kann ich bei diesem Problem nicht behilflich sein!
peter

Nabend Thomas, auweia…da bin ich überfragt, ich würde mir, wenn möglich, ne multi-pdf erzeugen, wenn das Programm das unterstützt.

Viel Erfolg

rog

Hallo Rog,

letztendlich will ich schon eine Multi-PDF haben.
Allerdings müsste ich den Druckjob trotzdem für jede der 200 Dateien einzeln starten.
Es kann auch immer nur 1 Datenblatt auf einmal mit dem Editor geöffnet werden.

Gruß
Thomas

Bin leider überfordert.

Hallo Thomas,
als erstes die Frage, ob du mal mit /? alle Optionen dieses Programmes hast anzeigen lassen. Vielleicht gibt es dort schon einen Lösungsansatz.
Sind die Dateien immer mit dem gleichen Namen versehen? Dann erstelle einmal eine Batchdatei, in der alle Dateien namentlich aufgerufen.
C:\Programme\SmartPlant\Instrumentation\External Editor\externaleditor.exe" 91F1001.isf /p
C:\Programme\SmartPlant\Instrumentation\External Editor\externaleditor.exe" 91F1002.isf /p
usw. Mit Strg+V ganz einfach :smile:
Alois Kneisle hat mal eine Batchdatei vorgestellt, in der addiert wird, um solche Ausdrucke zu ermöglichen.
Falls es weiterhin relevant ist, schreib mir, ich muß dann ein bißchen suchen.

Bis dann
Arne

Lösung gefunden
Hallo Arne,

vielen Dank.
Ich habe vorhin schon im Forum gepostet, dass ich eine Lösung gefunden habe.
Irgendwie habe ich meine Frage wohl einmal an die Experten (wie Dich) geschickt und dann auch noch im Forum gepostet. War wohl etwas schnell mit dem Klicken.

Meine Antwort im Forum war:

Hi,

also ich habe eine Lösung gefunden, und die ist wahrscheinlich für die meisten von Euch so, dass Ihr sagt „hätte er das mal richtig gefragt, dann hätte ich Dir das schon sagen können“. Egal.

Hier also die Lösung:

@for %%a in ("*.isf") do „C:\Programme\SmartPlant\Instrumentation\External Editor\externaleditor.exe“ %%a /p

Das kann man nun auch mit PDFs, DOCs oder anderen in ähnlicher Art machen.

Vielen Dank also.

Gruß
Thomas