Batch zum Drucken mehrere Intool Datasheets

Ich verwende einen Editor (Intergrah Smartplant Instrumentation) zum Erstellen von Datenblättern.

Die Datenblätter kann ich alle über diesen Editor einzeln drucken. Da ich aber über 200 Datenblätter habe ist mir das zu mühselig.

In der Doku für den Editor habe ich gefunden, dass man Dateien über den command prompt „ausführen“ drucken kann.

Beispiel: „C:\Programme\SmartPlant\Instrumentation\External Editor\externaleditor.exe“ 91F1001.isf /p

wobei 91F1001.isf der Dateiname ist.

Es lassen sich auch mehrere Dateien gleichzeitig ausdrucken, wenn man die Dateinamen hintereinander schreibt (mit Leerzeichen getrennt).
Aber das ist auch keine Erleichterung.

*.isf funktioniert leider nicht

Gibt es eine Möglichkeit dies über eine Batchdatei zu realisieren und die Dateien eines ganzen Verzeichnisses drucken?

Für Anregungen wäre ich recht dankbar. Schon mal vielen Dank im voraus.

Gruß
Thomas

Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit dies über eine Batchdatei zu
realisieren und die Dateien eines ganzen Verzeichnisses
drucken?

in der Regel reicht es, die zu druckenden Dateien auf das Drucker-Icon zu ziehen. Die mit der Dateiendung verknüpfte Anwendung startet, druckt, und schließt sich wieder

Gruß,
Woody

Hallo Woodpacker,

vielen Dank. Leider klappt das im Moment nicht.

Ich habe das Druckersymbol als Verknüpfung auf den Desktop gelegt und dann probeweise meine Datasheets, aber auch DOC oder XLS Dateien reingezogen - keine Reaktion.
Bei Office-Dateien sollte das doch funktionieren, oder?

Vielleicht noch als Hinweis:
Das Kontextmenü zeigt mir bei den *.isf Dateien auch nicht den Eintrag „Drucken“. Bei den Office Anwendungen jedoch schon.

Gruß
Tom

Hi,

also ich habe eine Lösung gefunden, und die ist wahrscheinlich für die meisten von Euch so, dass Ihr sagt „hätte er das mal richtig gefragt, dann hätte ich Dir das schon sagen können“. Egal.

Hier also die Lösung:

@for %%a in ("*.isf") do „C:\Programme\SmartPlant\Instrumentation\External Editor\externaleditor.exe“ %%a /p

Das kann man nun auch mit PDFs, DOCs oder anderen in ähnlicher Art machen.

Gruß
Thomas