Einen guten Tag allerseits.
Ich hoffe hier auf Hilfe und damit auf Leute, die ihr Wissen gerne weitergeben.
Hier nun die Ausgangssituation:
Rechner 1: Erstellt Daten per Dienst
Rechner 2: Sichert Daten auf Band
Ich möchte regelmäßig Daten von Rechner 1 an Rechner 2 zur Sicherung senden. Per Zeitplansteuerung (at.exe) habe ich 3 jobs laufen. Zuerst wird der Dienst angehalten, dann per xcopy kopiert und anschließend (nach 4 Stunden) der Dienst wieder gestartet.
Nun meine Fragen:
- Gibt es ein Protokoll zur Zeitplansteuerung?
- Wie kann ich die Abläufe der Batchdateien protokollieren (z.B. xcopy)? Mit welchen Befehlen wird der Kopiervorgang oder auch das Starten/Stoppen des Dienstes in eine andere Datei geschrieben?
- Ist es möglich, den Dienst erst dann wieder starten zu lassen, sobald der Kopiervorgang beendet ist? Momentan ist es ja fix auf Stunden festgesetzt. 100%-ig sicher ist dies aber nicht. Ist es machbar, dass der Dienst also automatisch nach Beenden des Kopiervorgangs startet?
Vielen Dank für das Lesen und das evtl. Beschäftigen mit den Fragen.
Dirk