ich habe folgendes Problem, welches bestimmt mit einer Batchdatei gelöst werden könnte:
Ein Anwender (Ich) soll aufgefordert werden einen Maschinennamen einzugeben. Nach Eingabe des Namens, soll die von mir eingegebene Variable als Argument beim Aufruf von Access weitergegeben werden.
Wahrscheinlich sind die Abfrage und Weitergabe von Variablen grundlegendste Grundkenntnisse. Meine Batch-Kenntnisse sind leider lausig. Kann mir irgendjemand vielleicht auf die Sprünge helfen?
Hi,
erstelle doch eine neue Textdatei, nenne diese irgendwas.vbs
und packe folgenden Code da rein:
dim auswahl
Set shell = CreateObject("WScript.Shell")
auswahl=inputbox ("Maschinennummer eingeben :")
if auswahl "" then
shell.run "c:\deinProgramm.exe /" & auswahl
else
msgbox "Es wurde kein Parameter ausgewählt. Programm wird nicht gestartet."
end if
Gruß.Timo
ich habe folgendes Problem, welches bestimmt mit einer
Batchdatei gelöst werden könnte:
Ein Anwender (Ich) soll aufgefordert werden einen
Maschinennamen einzugeben. Nach Eingabe des Namens, soll die
von mir eingegebene Variable als Argument beim Aufruf von
Access weitergegeben werden.
Wahrscheinlich sind die Abfrage und Weitergabe von Variablen
grundlegendste Grundkenntnisse. Meine Batch-Kenntnisse sind
leider lausig. Kann mir irgendjemand vielleicht auf die
Sprünge helfen?
Warum erstellst du in Access nicht ein Startformular (das du ja automatisch beim Start laden lassen kannst -> siehe Extras/Start) und erstellst auf dem Formular ein Pulldownfeld, zur Auswahl der Maschinen?
Vorteil:
du hast alles in einem Programm
brauchst dich nicht um die Anpassung irgendwelcher zusätzlichen Dateien kümmern
weniger Tipperei, da die Maschinen schon vorgeben sind
es können nur die Maschinen ausgewählt werden, die du vorgibst
usw.
Damit hier auch die Batchmöglichkeit aufgezählt wird!
@echo off
set /p auswahl=Maschine eingeben:
if "%auswahl%" == "" goto error1
meinProg.exe %auswahl%
goto ende
:error1
echo Es wurde keine Maschine eingeben!
:ende
pause