Hallo, kann mir einer weiterhelfen?
Ich möchte an meinen 80er Vesparoller eine Batterie anschließen, weis allerdings nicht wie ich das machen muß. wenn mir jemand weiter helfen könnte wer ich euch sehr dankbar. vielen Dank
Rollerfahrer!
Hallo, kann mir einer weiterhelfen?
Ich möchte an meinen 80er Vesparoller eine Batterie anschließen, weis allerdings nicht wie ich das machen muß. wenn mir jemand weiter helfen könnte wer ich euch sehr dankbar. vielen Dank
Rollerfahrer!
Hallo, kann mir einer weiterhelfen?
Moin!
Ich möchte an meinen 80er Vesparoller eine Batterie
anschließen, weis allerdings nicht wie ich das machen muß.
alte Batterie raus, neue rein u Polung beachten, also Pluskabel an Pluspol der Batterie u Minuskabel (Masse) an Minuspol der Batterie anschliessen.
wenn mir jemand weiter helfen könnte wer ich euch sehr
dankbar. vielen DankRollerfahrer!
Gruss
Mutschy
MZ-Fahrer
Hallo
Hallo, kann mir einer weiterhelfen?
Moin!
Ich möchte an meinen 80er Vesparoller eine Batterie
anschließen, weis allerdings nicht wie ich das machen muß.alte Batterie raus, neue rein u Polung beachten, also
Pluskabel an Pluspol der Batterie u Minuskabel (Masse)
an Minuspol der Batterie anschliessen.
Gehen wir mal davon aus, dass es sich um eine PX handelt, die keine Batterie hat.
Hier brauch man den richtigen Spannungsregler, der den Anschluss für eine Batterie hat. Dann kann man die Batterie daran anschliessen.
Die Stromlaufpläne sind in der Bedienungsanleitung ( mit und ohne Batterie) oder im „wie helfe ich mir selbst“-Buch
wenn mir jemand weiter helfen könnte wer ich euch sehr
dankbar. vielen DankRollerfahrer!
Gruss
Mutschy
MZ-Fahrer
Gruss, Harry
auch Vespa-Fahrer
Hallo!
Hallo, kann mir einer weiterhelfen?
Ich möchte an meinen 80er Vesparoller eine Batterie
anschließen, weis allerdings nicht wie ich das machen muß.
wenn mir jemand weiter helfen könnte wer ich euch sehr
dankbar. vielen Dank
Ich gehe davon aus, dass es sich um eine PX Lusso ohne Elestart handelt, welche serienmässig nicht über eine Batterie verfügt.
Für diese Modelle gibt es Ladekits mit Spannungsregler, z.B: bei http://www.rollerzentrale.de
Ausserdem empfehle ich die Montage eines Batteriehalters von der alten PX links innerhalb des Reserverades.
Habe auch eine Lusso, mit Radio, und damals die Batterie im Handschuhfach aufbewahrt und abends aufgeladen. Ging auch.
Gruß,
M.