Hallo an die Experten,
in unserer Rollladen-Zeitschaltuhr befindet sich eine integrierte Batterie, die nun anscheinend den Geist aufgegeben hat. Der Handwerker meint, man könnte sie nicht einfach austauschen, sondern muss die ganze Uhr ersetzen. Hat jemand damit Erfahrung? (Fabrikat lässt sich leider nicht mehr feststellen)
Danke! florestino
Hallo florestino !
Was ist es für eine Schaltuhr?
Ist die im Sicherungskasten montiert oder am Fenster?
Was soll die Batterie machen,Zeitprogramme bei Stromausfall retten ?
Es gibt Schaltuhren,die haben eine „Gangreserve“ für Stromausfall um die eingestellte Programmierung nicht zu verlieren.
Das können Spezialkondensatoren sein oder Lithiumzellen.
Wenn man das Gerät öffnen kann,sollte es auch möglich sein,diese Batterie(oder was auch immer es ist) zu tauschen. Ein Batteriefach gibt es allerdings nicht. Die Batterie wird eingelötet sein.
MfG
duck313
Hallo duck313,
die Schaltuhr sitzt an der „Zentrale“ für alle Rollläden und ist dafür da, dass man das automatische Öffnen und Schließen der Rollläden programmieren kann. Das ging über Jahre problemlos, aber plötzlich funktioniert sie eben nicht mehr und der Handwerker meinte, dass die Batterie hin wäre, man sie aber nicht austauschen kann, sondern die ganze Uhr ersetzen muss - was entsprechend teuer wird. Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen.
florestino
Hallo nochmals !
Ist die Schaltuhr auch noch an Netzspannung angeschlossen ?
Oder geht sie nur mit der Batterie,kann ich gar nicht glauben.
Kannst Du sie abbauen und öffnen ?
Die Funktion ist ja zur Zeit sowieso nicht mehr möglich,oder?
Danach könnte man die Batterie sehen und womöglich ersetzen,aber es kann natürlich sein,das der Fehler woanders liegt.
Diese Batterie soll „lebenslang“ halten,wenn kein Austausch vorgesehen oder problemlos möglich.
MfG
duck313
Hallo duck
Diese Batterie soll „lebenslang“ halten,wenn kein Austausch
vorgesehen oder problemlos möglich.
Also bei etwa 15 Jahre alten Steuergeräten von Busch-Jäger hatte ich schon einige Ausfälle wegen defekter Akkus. Die sind eingelötet, austauschen ist aber mit einigem Zeitaufwand schon möglich.
Hans
Hallo florestino
Bitte mach doch mal ein Foto - eins mit Abdeckung, eins ohne, wenn das gefahrlos möglich ist. Kann durchaus sein, daß jemand das Gerät kennt.
Hans
Vielen Dank für die Antworten
dann muss also nicht zwingend die ganze Uhr getauscht werden. Ich werde nochmal mit dem Handwerker verhandeln.
Herzliche Grüße!
florestino
dann muss also nicht zwingend die ganze Uhr getauscht werden.
Ich werde nochmal mit dem Handwerker verhandeln.
Herzliche Grüße!
florestino
Du schreibst immer vom „Handwerker“. Ist der denn überhaupt Elektriker? Wenn ja, und er hat nicht gerade sein ganzes Leben nur Grobarbeiten gemacht, dann wird er auch mal was löten können.
Hans
Nee, der ist Rollladen- und Markisen-Installateur. Aber ich werde nochmal einen Elektriker draufschauen lassen - wusste ja zuerst nicht, woran es nun wirklich liegt. Aber Ihr habt ja nun Licht ins Dunkel gebracht - danke nochmal!
florestino