Batterie in Wasser

Hallo zusammen,

mich würde interessieren was mit einer Batterie passiert wenn sie feucht wird oder sich gar ganz unter Wasser befindet. Muss man zum Transport von Ersatzbatterien vom Typ AA oder CR123 diese Wasserdicht verpacken, oder ist das egal?
Vielen Dank!

Hallo !
Du stellst Fragen !

Willst Du unter Wasser als Taucher Batterien wechseln ?

Wasser leitet mehr oder weniger gut(Salzwasser besser),also entladen Batterien sich auch unter Wasser mehr oder weniger,wenn sie so ins Wasser geraten(unverpackt).
Aber ist das nicht selbstverständlich ?

MfG
duck313

Nee, aber wenn man draußen ist, dann wird man schon mal nass - sammt gesammter Ausrüstung.

Ja, das war mir klar, ich wusste nur nicht ob mit Kurschlüssen oder ähnlichem zu rechnen ist. Also sollte mal eine Batterie ins Wasser kommen, dann ist das nicht schlimm, sie ist nur etwas leerer, richtig?

Danke

Nee, aber wenn man draußen ist, dann wird man schon mal nass -
sammt gesammter Ausrüstung.

Das ist ja nicht mit „Batterie im Wasser“ gleich zu setzen.

Ja, das war mir klar, ich wusste nur nicht ob mit Kurschlüssen
oder ähnlichem zu rechnen ist. Also sollte mal eine Batterie
ins Wasser kommen, dann ist das nicht schlimm, sie ist nur
etwas leerer, richtig?

Je nach Länge des Wasserkontaktes und Qualität des Wassers auch ganz schön viel leerer.

Zudem korrodieren die Batterien dann.

Batterie in Wasser ist nicht gut
Hallo,

Nee, aber wenn man draußen ist, dann wird man schon mal nass -
sammt gesammter Ausrüstung.

naja, eine Katastrophe ist das nicht.

Ja, das war mir klar, ich wusste nur nicht ob mit Kurschlüssen
oder ähnlichem zu rechnen ist.

Mit Kurzschlüssen ist eh nicht zu rechnen, weil auch selbst
bei Salzwasser der Innenwiderstand nicht so gering ist,
als Kurzschlussstrom fließen würde.

Also sollte mal eine Batterie
ins Wasser kommen, dann ist das nicht schlimm, sie ist nur
etwas leerer, richtig?

Entleerung ist nicht so das ganz große Problem, obwohl
auch Tiefentladung immer verhindert werden sollte.

Aber wenn eine Zelle durch Wasser sich entlädt, wirkt
Elektrokorrosion auf die Elektroden. Da kann es recht schnell
passieren, dass das Teil zu Schrott wird.
Gruß Uwi

Hallo,

weil auch selbst bei Salzwasser der Innenwiderstand nicht
so gering ist, als Kurzschlussstrom fließen würde.

So lange das Wasser nicht in die Batterie eindringt, ist es für den Innenwiderstand der Batterie natürlich völlig egal, was außen herum los ist. Kann es sein, dass Du was anderes meinst?

Gruß, Heiko

Hallo,

weil auch selbst bei Salzwasser der Innenwiderstand nicht
so gering ist, als Kurzschlussstrom fließen würde.

So lange das Wasser nicht in die Batterie eindringt, ist es
für den Innenwiderstand der Batterie natürlich völlig
egal, was außen herum los ist. Kann es sein, dass Du was
anderes meinst?

Ja, ist falsch ausgedrückt.
Es geht natürlich mehr im den Widerstand des Wasser außen
drum herum, der nicht so gering werden kann.
Gruß Uwi

Nee, aber wenn man draußen ist, dann wird man schon mal nass -
sammt gesammter Ausrüstung.

Hallo,
wie waers mit gewoehnlichen Plastiktueten oder Butterbrotbeuteln, in denen die kritischen Teile einzeln verpackt sind, wie ein Pack Batterien, Fotoapparat, Landkarte usw. Dann kann Jacke oder Rucksack auch mal etwas durchweichen. Wenn Du es gut machst, ist kein Zukleben noetig, nur paarmal umschlagen und die Tuetenoeffnung nach unten.

Oder brauchst Du wasserdichte Packsaecke? Die schwimmen zur Not neben Deinem Kanu in der Stroemung ohne Wassereintritt. http://www.bw-online-shop.com/shop/images/artikel/3t…

Gruss Helmut