Batteriebetrieb Laptop

Hallo,
habe mir vor kurzem einen neuen Laptop gekauft.
Läuft auch alles super und mit der Rechenleistung bin ich sehr zufrieden.
Ich habe allerdings festgestellt, dass die Leistung signifikant sinkt, wenn er nicht über Netzteil, sondern auf Akku läuft.

Meine Frage:
Woran kann das liegen?
Der Energieverbrauch ist der selbe (ca. 4300mA/h / 45W) bei solchen rechenlastigen Anwendungen wie Anno 1404
Der Energiesparplan bleibt auf Höchstleistung
Prozessortakt bleibt stabil auf 2201MHZ

Die einzige Erklärung, die mir einfallen könnte:
Die Spannung des Akku ist mit 11.1 Volt angegeben (schwankt je nach Ladezustand zwischen 11.5V und 10.5V),
Wird das Netzteil angeschlossen, werden jedoch 12.5 angezeigt.
Bekommt die Hardware also weniger Strom und taktet sich Hardwaremäßig runter oder was?
Und warum wird das nicht angezeigt?

Spezifikationen:

Windows 7 x64 Professional
Medion Erazer x6817
9-Zellen Akku @ 7800mAh
Core i7 2670QM @ 2,2GHz

Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.
MfG, Bluesky787

Hallo,

warum guckst Du nicht einfach in die Anleitung? Mir ist noch kein Gerät untergekommen, bei dem in der Anleitung dieser Zusammenhang nicht erklärt worden wäre. Weiterhin steht dort auch, wie man das abschalten kann.

Die Anleitung liegt entweder in gedruckter Form oder in elektronischer Form auf den Datenträgern vor - entweder als CD/DVD/BR oder halt auf Festplatte. Im ganz großen Notfall kann man diese auch oftmals vom Hersteller direkt herunterladen.

Grüße
Thorsten

Weil da nur steht, dass ich die Energiesparfunktionen von Windows nach belieben konfigurieren und meinem Bedarf anpassen kann und für die volle Leistung der Plan „Höchstleistung“ aus den Energieeinstellungen der Windows-Systemsteuerung ausgewählt werden soll.

Aber genau das bringt ja auch nichts und ich vermute auch nicht, das dies noch mit irgendeiner Einstellungssache zu tun hat.

Laut Betriebssystem bringt er ja auch die volle Leistung…
Nur halt laut Framerate fast nur 60%…

Danke trotzdem für die Antwort,
MfG

Hallo,

Du wirst in der Anleitung auch einen Abschnitt finden, in dem geschrieben stehen wird, dass die Grafikkarte sich im Akkubetrieb heruntertaktet. Die einzige Möglichkeiten dieses Verhalten zu beeinflussen:

a) Einstellung im BIOS.
b) Herstellertool.
c) Andere BIOS-Version.

Grüße
Thorsten

Hallo nochmal,

nein, davon steht in der Anleitung auch nichts.
Die nVidia Optimus Technologie wird laut Testberichten
von meinem Laptop nicht unterstützt. Derartige Einstellungen im BIOS existieren auch nicht…

Dennoch taktet sich die Karte auch so ständig automatisch runter, das merkt man schließlich am Stromverbrauch und das ist auch gut so, aber eigentlich sollte sie das bei hohem Leistungsanspruch lassen. Keine Ahnung, „von wem“ die Taktrate gesteuert wird, da die Karte das eigentlich selbst steuern sollte, aber wie bereits erwähnt nicht tut.

MfG, Bluesky787