Hei.
Ich würde auch Uwes Lösung favorisieren, allerdings mit weniger Gebastel.
Kauft euch bei Kodi oder auf Rudis Reste-Rampe zwei oder drei Halogen-Seilzugsysteme. Der billigste Husten reicht völlig aus, Trafos und Leuchtmittel braucht ihr nicht, nur das Seil und die Fassungen.
Der Seilzug wird direkt mit einer Autobatterie verbunden (Schalter wären natürlich sinnvoll), anstelle der Halogen-Leuchten nimmt man einfache LED-Spots.
Selbst mit ausgesprochenem Billig-Kram (http://www.ebay.de/itm/MR16-SMD-3W-48-LED-48LED-3528…) bekommt man mit vier Leuchten a 3W eine 8 qm-Hütte schon ordentlich hell - wenn man mit schummrigen Licht zufrieden ist und/oder die Spots gezielt dahin richtet, wo’s hell sein soll, reicht auch weniger.
Für die Holzhütte draussen im Wald würd ich nichts besseres kaufen, die werden ja eh nur mal am Wochenende benutzt, da braucht’s keine langlebige HighEnd-Qualität.
Für Draussen halt ein paar Lampen mehr.
Brenndauer: Bei 4 Lampen a 3 Watt für den Innenraum kommt man auf 1 A Stromverbrauch, d.h. die kleine Standard-Autobatterie mit 44 Ah dürfte für fast 40 Stunden gut sein. Weniger, wenn gleichzeitig auch außen beleuchtet wird, aber für’n Wochenende tut’s das allemal. Und man könnte ja auch eine größere Batterie kaufen bzw. zwei kleine.
Und langfristig könnte man mit ein, zwei kleinen Panels auf dem Dach eine kleine Solar-Insel-Anlage aufbauen, das geht dann aber schon eher Richtung Hobby-Projekt für Begeisterte.
lg, mabuse