Batterieladeerhaltungsgerät

hallo,

mein Focus (BJ 2008) steht meist in der Garage und wird selten und dann nur wenige km gefahren. Klar, daß das der Batterie nicht gefällt, besonders bei frostigen Temperaturen. Nun habe ich gelesen, daß es Batterie-Ladeerhaltungsgeräte gibt, die über die Zigaretten-Anzünderbuchse funktionieren. Verstehe ich das richtig: das eine Ende des Kabels in die Buchse, das andere in eine Steckdose? Dafür vielleicht das Seitenfenster etwas offen lassen für das Kabel? Oder? Wer kennt das und kann welches Gerät empfehlen?

Grüsse,
Hannelore

Hallo Hannelörken,

ja im Prinzip funktioniert das so.

Würde aber vor dem Kauf entweder Deinen freundlichen Fordhändler dazu befragen, oder mir im guten Autoteilefachhandel - dass sind die die mehr als 3 Buchstaben im Namen haben und oder aus Wort und Buchstaben bestehen - erkundigen, was für den Ford am Besten ist.

Weil: Ford ist immer anders als normal!

222kpl

Hai!

Nun habe ich gelesen, daß es Batterie-Ladeerhaltungsgeräte gibt, die
über die Zigaretten-Anzünderbuchse funktionieren.

Jain.

Verstehe ich das richtig das eine Ende des Kabels in die Buchse, das
andere in eine Steckdose?

Ja.

Dafür vielleicht das Seitenfenster etwas offen lassen für das Kabel?

Ja.

Oder?

Das Problem ist, das heute die meisten Zigarettenanzünder mit
Abschalten der Zündung auch von der Batterie getrennt werde. In
so einem Fall geht es nicht oder du müßtest in einer Werkstatt den
Anschluß des Anzünders ändern lassen.
Selbst prüfen kannst du es, in dem du bei abgeschalteter Zündung
und mindestens 5 Minuten den Wagen abgeschlossen mal versuchst ob der
Zigarettenanzünder noch funktioniert (durchs offene Fenster :smile: ).

Wer kennt das und kann welches Gerät empfehlen?

Les einfach die Kritiken, du würdest beides benötigen.
http://www.amazon.de/CTEK-MXS-5-0-Batterieladeger%C3…
http://www.amazon.de/CTEK-56-263-56263-Zigarettenanz…

Der Plem

Hallo Hannelore,

die Benutzung verstehe ich genau so, wobei ich nicht weiß, welches Gerät da in Frage kommt. Ich selber nutze ein Gerät, dass ich direkt an die Batterie anklemmen muss. Wenn es aber vernünftige Geräte gibt (Finger weg von Billigteilen, die das heilige vom Himmel versprechen!), die man an die Steckdose anschließen kann, dann sollte das noch bequemer sein.

Aber wie schon erwähnt hat zumindest der ältere Focus ein etwas spezifisches Ladesystem. In diesem Fall wüsste ich aber generell nichts, was dagegen spricht. Wobei ich jetzt mal davon ausgehe, dass auch beim neueren Focus die Steckdose auch bei ausgeschalteter Zündung funktioniert, denn sonst würde so ein Gerät nicht viel bringen.

Melde Dich mal zurück, wenn Du ein Gerät gefunden bzw. Erfahrungen damit gemacht hast.

Beste Grüße
Guido

Hallo Plem,

da habe ich eben zu langsam getippt und hätte mir das eigentlich auch ganz sparen können. :wink:

Selbst prüfen kannst du es, in dem du bei abgeschalteter
Zündung
und mindestens 5 Minuten den Wagen abgeschlossen mal versuchst
ob der
Zigarettenanzünder noch funktioniert

Gute Idee mit den 5Min., nicht dass da eine Zeitverzögerung drin ist.

Das verlinkte Gerät habe ich selber im Einsatz (und kann es empfehlen), aber ohne den entsprechenden Adapter für die Steckdose. Daher: Danke für die Info!

Beste Grüße
Guido