Batterien für die Geräte

Hallo Fachleute und Kenner.
Meine Frage richtet sich nicht gerade an die Fotografierei. Vielmehr habe ich immer wieder Probleme mit den Batterien für den Digitalfoto. Immer kann ich nur lesen AA 1,5 Volt.
Da geht es schon los. Ich schaue am Batteienregal nach Akkus speziell für Fotoapperate. Was sehe und bekomme ich, nur 1,2 Volt.
Dann habe ich ja welche genommen die angeblich „stärker“ sein sollen und nun 2500 mAh haben. Ja, aber nix da. Ich fotografiere bestimmt sehr, sehr wenig. Wenn es hoch kommt im Monat mal so 10 Bilder. Doch jedesmal motzt die Anzeige: schwache Batterien.
Bin ich nun im falschen Film oder schon ganz meschugge?
Was mache ich falsch?
Was habt ihr denn für Batterien in euren Geräten?

Für kompetente Antworten freue ich mich.

MfG
Hans13

Moin,

…Immer kann ich nur lesen AA 1,5 Volt.
Da geht es schon los. Ich schaue am Batteienregal nach Akkus
speziell für Fotoapperate. Was sehe und bekomme ich, nur 1,2
Volt.

    • AA 1,2Volt sind NiMH Akkus.
      Aber es gibt auch zum Teil große Unterschiede.

Gute Akkus sind -> http://de.wikipedia.org/wiki/LSD-NiMH

Dann habe ich ja welche genommen die angeblich „stärker“ sein
sollen und nun 2500 mAh haben. Ja, aber nix da. Ich
fotografiere bestimmt sehr, sehr wenig. Wenn es hoch kommt im
Monat mal so 10 Bilder. Doch jedesmal motzt die Anzeige:
schwache Batterien.

Du hast billige gekauft?

Bin ich nun im falschen Film oder schon ganz meschugge?
Was mache ich falsch?

Lies mal den Langzeittest von NiMH-Akkus mit reduzierter Selbstentladung.
http://www.heise.de/mobil/artikel/Langzeittest-von-N…

Was habt ihr denn für Batterien in euren Geräten?

Eneloop 2000mAh benutz ich seit ca.5 Jahren in meiner Fuji S6500fd.
Einen Satz AA-Batterien hab ich immer als Einsatz-Reserve dabei.
Den hab ich noch nie gebraucht. :wink:)

Für kompetente Antworten freue ich mich.

MfG
Hans13

mfg
W.

Hallo,
wenn sehr wenig fotografiert wird, lohnen sich rein finanziell irgendwelche Akkus nicht. Dass die Akkus mit wenig Selbstentladung besser waeren als andere Akkus, stimmt im Prinzip. Doch wenn paar AA Mignon Alkali-Mangan-Batterien vom Aldi 2 Jahre halten, kannst Du alle Akkus getrost vergessen.
Gruss Helmut

Ach je…da läuft gerade was grundlegendes falsch
AAAlso: Batterien haben 1,5V als primärzelle, die AA Akkus, ziemlich unabhängig von der Technik, 1,2V

Bei Belastung-sprich wenn man die gebraucht, bricht aber die SPANNUNG in Volt bei einer Batterie wesentlich mehr ein. Es ist also so, dass in billigen Geräten Akkus nicht erlaubt sind, weil diese gegenüber Batterien sogar HÖHERE Spannungen liefert.

Mit den dickeren Akkus meinst Du die KAPAZITÄT in mAH-also die Menge an Strom die abgegeben werden kann.

´Das richtet sich nach einiger Liegezeit auch nach dieser zeit, weil normale Akkus auf NiMH und NiCD Basis einer hohen Selbstentladung unterliegen-die werden also beim rumliegen leer.

Alternative sind Eneloop und Verwandte mit einer geringeren Kapazität bis derzeit etwa 2200 mAH bei einer AA Zelle und sehr geringer Selbstentladung.
Oder normale Batterien-wenn Du in Kauf nimmst dass die AUfladung Deines Blitzes etwas länger dauert.

In meine Kodak gehört eine CRV 3 mit 3 Volt.Man kann auch 2 AA Batterien einsetzen.Bei Verwendung von aufladbaren Akkus ist die Spannung von 2,4 Volt jedoch zu wenig.Es wird schon nach 1 bis 2 Bildern „Batterie leer“ angezeigt.

Grüße

Hallo,

ich habe mit Eneloop gute Erfahrungen gemacht:

http://www.eneloop.info/de/home.html

Gruß
Achim

Hallo Leute.
Recht herzlichen Dank auch für die zahlreichen Hinweise und Ratschläge. Selbstverständlich werde ich das mit der neuen Generation von Batterien mal ausprobieren.

MfG
Hans13

Hallo.
Ich noch mal.
Die Sache mit dem Entladen bei Nichtbenutzung gab mir zu denken. So wird es dann auch sein mit meinem Akkuschrauber. Da habe ich die gleiche Sitution. Letzte Woche habe ich das Ding geladen. Gestern habe ich so 10 Schrauben in Holz gedreht und der Saft war weg. Das ganze dann auch noch am Wochenendhaus und kein Ladegerät mit dabe gehabt. Und…da habe ich ein Hals wie eine Keksdose. Die sch…Akku´s.

MfG
Hans13