Batteriepole fetten

Hi,

ich habe eine neue Batterie gekauft und eingebaut und der gute Mensch im Laden hat mir noch Polfett mitgegeben und gesagt, ich solle das Fett nur oben auf die Pole auftragen und nicht seitlich.
Nachdem ich eben ein bischen im Netz rumgeschaut habe kommt mir diese Anweisung nicht mehr ganz sinnig vor.

Frage also:

Wie fette ich die Pole richtig ein?

Gruß

Michael

Hi!

Du schmierst die Pole der Batterie sowie den sie berührenden teil der Stecker am Kabel ordentlich ein und fertig.

Grüße,

Mathias

Hallo!
Ich kenne das nur in Sprayflaschen.
Wenn die Batterie angeschlossen ist, wird das darübergesprüht.
Das Fett selbst leitet keinen Strom, ist nur zum Korrosionsschutz gedacht.

Grüße, Steffen!

1 Like

Bei einer neuen Batterie schmiertst du dir das Fett auf den Zeigefinger und dann damit die Pole incl. Anschlußklemmen ein (Anm.: Dei Pfoten kann man waschen.).
Bei einer alten Batterie werden zuerst die Pole mit einer Messingbürste gesäubert (also diese weißen „Blumenkohlröschen“ entfernen) und dann werden wie oben beschrieben die Pole eingefettet.
Das Batteriefett ist der Schutz der Bleipole gegen die H2SO4.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

fertig
Danke Euch allen,

der Wagen läuft wieder, Finger sind auch wieder sauber und prompt hat mir irgendein Depp meinen Außenspiegel geklaut. Naja, Leute gibt’s.

Gruß

Michael