Ich habe einen A4 - B 5 Bj 2000 , 2,5 TDI. Nach 1 Woche spätestens ist die Batterie soweit leer, das der Wagen nicht mehr anspringt. Die Lichtmaschine ist laut Messgerät o.k. (14 Volt ).Ich fahre am Tag etwa 40 km. Ist das zuwenig , oder zieht irgendwas Strom trotz abgeschalteter Zündung , oder ist das ne Krankheit vom B 5 ?
Dass eine Batterie nach 12 Jahren platt ist, ist Nichts ungewoehnliches, voellig unabhaengig vom Fahrprofil.
Moin,
Dass eine Batterie nach 12 Jahren platt ist, ist Nichts
ungewoehnliches, …
Im Gegenteil, sie hat superlange durchgehalten.
Durchschnittliche Brauchbarkeitsdauer für Starterbatterien,
liegt bei ~ 3-5 Jahren.
http://www.dvddemystifiziert.de/batterien/carfaq11.html
mfg
W.
neue Batterie ist drin . nach ca 2 Wochen dasselbe !!!
Moin,
neue Batterie ist drin . nach ca 2 Wochen dasselbe !!!
Ist dann wohl zusätzlich ein anderes Problem vorhanden.
Laß Deine Pkw-Elektrik durchchecken.
mfg
W.
Nach Deiner Schilderung kann der Grund nicht bei der Batterie liegen.
es muß irgendetwas anderes an der Elektrik/Elektronik sein. Manchmal
brennt das Licht weiter, wenn man die Klappe vom Kofferraum schließt.
Ich kenn mich mit Batterien aus, denn ich war 40 Jahre in der Batterieindustrie tätig.
Gruß Stralo