Hallo zusammen,
kann man den Batteriestand der kleinen Batterie, die das BIOS unter Spannung hält, irgendwie auslesen?
Danke
MM
Hallo zusammen,
kann man den Batteriestand der kleinen Batterie, die das BIOS unter Spannung hält, irgendwie auslesen?
Danke
MM
Hallo MM,
kann man den Batteriestand der kleinen Batterie, die das BIOS
unter Spannung hält, irgendwie auslesen?
Nicht wirklich.
Manche Mainboards können zwar die Batteriespannung anzeigen, aber das erste Problem ist, dass man, ohne nachzumessen, nicht weiss ob die angezeigte Spannung stimmt. Der Wert kann schon um 20% oder mehr abweichen.
Das nächste Problem ist, dass die Batterie-Spannung kein Mass für die Restkapazität ist, du kannst nur erkennen, wenn die Batterie „fertig“ ist.
MfG Peter(TOO)
Und schon kommt eine frage ^^
Wielange lebt so eine batterie im durchschnitt?
Danke schonmal
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo MM,
Und schon kommt eine frage ^^
Wielange lebt so eine batterie im durchschnitt?
Die Erste hält zwischen 0 und gegen 10 Jahre
Manche legen ja, aus Vorsicht, ihr Mainboard vor dem Einbau auf ALU-Folie. Da kann die Batterie ganz schnell entladen werden.
Wenn der PC immer am Stromnetz ist, also im Standby oder im Betrieb, wird eigentlich gar kein Strom aus der Batterie bezogen.
Durchschnitt würde ich so 3-4 Jahre angeben.
Danke schonmal
Bidde.
MfG Peter(TOO)
Moin,
kann man den Batteriestand der kleinen Batterie, die das BIOS
unter Spannung hält, irgendwie auslesen?
Die Spannung, ja.
Z.B. mit Everest: http://www.computerbase.de/downloads/software/system…
Die Rest-Kapazität, also den „Zustand“, nein.
Danke
MM
mfg
W.
Hallo,
habe gerade bei 13 von 15 baugleichen Rechnern nach ziemlich genau 9 Jahren die Batterien auswechseln müssen. Die Rechner werden bei Nichtbenutzung per Not-Aus-Knopf immer komplett von Stromnetz getrennt.
Komischerweise speichern einige Rechner trotz neuer Batterien - bei einem längeren Zeitraum ohne Strom - die BIOS-Einstellungen nicht immer. Anscheinend ist nicht nur die Lebensdauer der Batterie begrenzt, sondern auch die der Boards.
Laut Großhändler, der die Batterien besorgte, sind Austauschbatterien von nur noch selten gefragt, da meistens das Board bzw. der ganze Rechner vorher erneuert wird.
Gruß,
Tigger
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]