Batteriewechsel am Laptop

Hallo zusammen

ich habe ein Laptop Terra2100 Model M55V
von Wortmann AG

Die Batterie, die Datum und Uhrzeit steuert ist erschöpft, deshalb bleibt eben Datum und Uhrzeit nicht
mehr konstant.

Laut Wortmann AG schraubt man die Rückseite des Laptop
auf und wechselt die Batterie aus, so einfach ist das.

Eben nicht.

Wenn ich die Rückseite aufschraube passiert gar nichts
die Rückseite bewegt sich nicht, lässt sich evtl. auf
einer Seite leicht anheben, das wars.

Die Hilfe von Wortmann kann man vergessen, nur leeres
Geschwätz, aber keinerlei konkrete Angaben bzw. Hilfe.
Ja, die Aufforderung das Gerät einzuschicken oder zum
Händler bringen.

Für das Geld, was das kosten würde, kann ich mir einen
neuen Laptop kaufen ( so ungefähr )

Frage.: Wer hat schon mal eine Batterie gewechselt
und hat Erfahrung darin, was man, außer den rückwärtigen
Schrauben noch abschrauben muß um an diese verflixte
Batterie zu kommen.

Über eine erschöpfende Antwort bin ich jetzt schon dankbar,

mfG 11lukas28

Hallo,

Die Hilfe von Wortmann kann man vergessen, nur leeres
Geschwätz, aber keinerlei konkrete Angaben bzw. Hilfe.
Ja, die Aufforderung das Gerät einzuschicken oder zum
Händler bringen.

was erwartest Du? Wenn ich wissen will, wie ich bei einem VW Golf die Kupplung tausche und deswegen bei VW anrufe, um zu fragen, wie das geht, wird man mich auch an eine Fachwerkstatt verweisen.

Für das Geld, was das kosten würde, kann ich mir einen
neuen Laptop kaufen ( so ungefähr )

Eine Fachwerkstatt wird das in einer halben Stunde erledigen können. Wie Du auf die Idee kommst, die würden gleich Kosten in Höhe des Gerätewertes verlangen, kann ich nicht nachvollziehen.

Frage.: Wer hat schon mal eine Batterie gewechselt
und hat Erfahrung darin, was man, außer den rückwärtigen
Schrauben noch abschrauben muß um an diese verflixte
Batterie zu kommen.

Ich habe schon hunderte Mal so was gemacht. Position der Batterie und die Vorgehensweise ist allerdings je nach Modell höchst unterschiedlich. Mal muss nur eine kleine Klappe geöffnet werden, mal muss das komplette Gerät zerlegt werden. Mit etwas Erfahrung bekommt man aber jedes Gerät geöffnet.

Über eine erschöpfende Antwort bin ich jetzt schon dankbar,

An Deiner Stelle würde ich das einen Fachmann machen lassen. Offensichtlich fehlt Dir sowohl die Erfahrung, als auch der erforderliche ESD gerechte Arbeitsplatz um so etwas zu machen.

Woher immer wieder das Anspruchsdenken kommt, dass Hersteller ihre Notebooks so zu konstruieren haben, dass jeder Laie diese selbst reparieren kann und uneingeschränkte Hilfestellung dabei zu leisten, erschließt sich mir nicht. Technische Geräte wie Notebooks, Videorekorder, Fernseher, Waschmaschinen etc. sind nun Mal nicht dafür konstruiert, dass man selbst daran herum schraubt.

S.J.