Hallo,
ich habe eine Reihe Armbanduhren und anderer kleiner Uhren und musste gerade wieder einige Batterien wechseln. In Ermangelung von was besserem nehme ich dazu ein Messer – das klappt zwar, erfordert aber immer einiges Stochern und hat mich eine Messerspitze gekostet.
Ich suche jetzt nach einem besseren Gerät, was benutzt ein Uhrmacher dazu? Wie heißt das, kann man da günstig rankommen und wo?
Die meisten Armbanduhren haben auf der Rückseite eine ca. 0,5 cm breite Ritze an der Naht, um das Gehäuse aufzuhebeln. Eine Billigimportuhr hat das aber nicht. Es ist auf der Rückseite nur die einheitliche Naht des Gehäusedeckels und alles schließt ziemlich dicht. Wie kriege ich die auf?
Stephanie