Batteriewechsel beim Saab 9-5

Liebe www-KollegInnen,

ich besitze seit kurzem einen Saab 9-5 (Bj. 2006). Nun möchte ich die Batterie des Wagens auswechseln, weil sie schwächelt. Kann es da Probleme mit der Bordelektronik geben?

Er benötigte schonmal Starthilfe - die Batterie war wg. zu extremer Temperaturen leergelaufen, und ich musste überbrücken - und das einzige, was danach gelöscht war, waren die Radioprogramme.

By the way: Für Saab-Verhältnisse hat mein Modell wohl eher wenig Bordelektronik (d.h. keinen Tempomat, kein Einbaunavi etc., lediglich die digitalen Anzeigen und Sensoren, die z.B. bemerken, wenn ein Licht defekt ist und natürlich Funkschloss, el. Fensterheber usf.).

Danke vorab für sachdienliche Hinweise an einen Nichtautomechaniker!

Hendrik

Hallo!

Dein Beispiel zeigt doch, es ist nichts zu befürchten, wenn Batterie keine Spannung hat = ausgebaut wird.
Wenn Radio nicht mal einen Diebstahlschutz hat und eine Code-Eingabe fordert, dann passiert da auch nichts.

Und das könnte man sogar mit einer Hilfsbatterie über den Zigarrenanzünder eingespeist verhindern.

Baue Batterie aus:

  1. Minuspolkabel abbauen und sicher weglegen.
  2. Pluspolkabel abbauen und weglegen

Batteriehalterung losschrauben und Batt. herausheben

Neue Batt. einsetzen und verschrauben

Batterieklemmen säubern und evtl. leicht! mit „Polschutzfett“ überziehen(nur einen dünnen Film auftragen).

dann umgekehrt anschrauben

  1. PLUSPOL ansetzen und verschrauben
  2. MINUSPOL ansetzen und verschrauben

Fertig.

MfG
duck313

Lieber www-Kollege,

danke für die Tipps. Der Batteriewechsel hat zwischenzeitlich problemlos funktioniert - lediglich die Tankanzeige hat interessanterweise anfangs etwas gesponnen.

Beste Grüße vom wieder sorgenfrei mobilen

Pengoblin