Bau Gutachter Privat oder Vermieter

Hallo zusammen,

Ist der Vermieter verpflichtet bei Schimmelbefall in der Wohnung, einen Gutachter zubeauftragen, der Prüft wieso es zu dem Schimmelbefall kommt?

Hallo!

so gefragt nein.

Aber den Schaden ansehen müsste er schon oder jedenfalls jemanden schicken der das übernimmt. Das muss erst mal kein Fachmann sein(sinnvoll wäre es schon, es geht ja um sein Haus).
Sagt er dann, „lieber Mieter, ihr müsst mehr lüften und heizen“ steht der Mieter wieder auf Anfang.
Er muss ja schließlich beweisen, der vermutete Mangel ist eben nicht auf Fehlnutzung sondern auf Baumängel oder sonstige Leckage etwa zurückzuführen.

Deshalb kann es angeraten sein, sich selbst einen Sachkundigen zu holen, etwa kostengünstig über die Mietervereine oder die Verbraucherberatung. Dann hat man etwas in der Hand und kann die Mängelanzeige mit einer fachlichen Aussage unterstützen

mfG
duck313

Hallo

meiner Erfahrung nach nicht. Meistens muß der Mieter sich selbst um einen Gutachter
bemühen, um nachzuweisen das er den Schaden nicht verursacht hat.

mit freundlichen Grüßen
Matschö

Ist der Vermieter verpflichtet bei Schimmelbefall in der
Wohnung, einen Gutachter zubeauftragen, der Prüft wieso es zu
dem Schimmelbefall kommt?

http://www.mietrechtler-in.de/beweislast-fuer-richti…
sagt: schimmel muss der mieter beweisen, dass er nicht durch mängel der wohnung verursacht wird dagegen der vermieter.
desgleichen:
http://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-pr…

warum die beiden anderen das gegenteil behaupten ist mir schleierhaft. vielleicht haben sie ja probleme beim googeln…