Bauabzugssteuer polnischer Unternehmer?

Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Eine polnische Firma (ohne Freistellungsbescheinigung, Firmensitz in PL)) renoviert ein Dach für einen deutschen Unternehmer. Die Rechnung stellt der polnische Unternehmer ohne Umsatzsteuer aus, da er die USt-Identifikationsnummer hat. Der deutsche Unternehmer behält die 15% der Bauabzugssteuer an und überweist 85% des Rechnungsbetrages an den Unternehmer.
Meine Fragen:

  • muss der polnische Unternehmer den vollen Rechnungsbetrag in Polen versteuern, oder muss er irgenwie einen Vermerk auf der Rechnung , bezüglich der Bauabzugssteuer, schreiben?
  • kann der polnische Unternehmer die 15% zurück bekommen?
  • muss er die Freistellungsbescheinigung in Deutschland beantragen (weitere Aufträge folgen)?

Klaro, die Bauabzugssteuer stellt eine Vorauszahlung auf seine abzuführende Lohn- und Einkommensteuer in D dar. Wenn er hier seine Steueranmeldungen und -erklärungen macht, bekommt er die Bauabzugssteuer angerechnet. Wenn dabei herauskommt, edass keine Steuer zu entrichten ist, bekommt er das Geld auch wieder zurück.

Muss nicht, kann aber. Kann aber sein, dass er die nicht bekommt…

Servus,

wenn weder zur deutschen ESt noch zur deutschen KSt veranlagt wird und keine Lohnsteuer abzuführen ist, kann die Erstattung der Bauabzugsteuer beantragt werden - hier ist das amtliche Formular dafür: https://www.formulare-bfinv.de/ffw/form/display.do?%24context=3866ED4459C4FE4940EF

Für polnische Unternehmer mit Anfangsbuchstaben A-M ist das FA Oranienburg, für N-Z das FA Cottbus zuständig.

Schöne Grüße

MM

Servus,

warum sollte der polnische Unternehmer eine deutsche ESt- oder KSt-Erklärung abgeben, wenn seine Baustelle kürzer als 12 Monate besteht und er kein Büro in Deutschland hat?

Warum sollte er als Einzelunternehmer ohne Arbeitnehmer irgendwelche deutsche Lohnsteuer abführen müssen?

Also nochmal:

Wie bekommt ein Einzelunternehmer aus Polen, der als Sub für einen deutschen Bauunternehmer tätig ist und selbst keine Arbeitnehmer beschäftigt, die deutsche Bauabzugsteuer wieder?

Schöne grüße

MM