Bauamt verlangt Brandschutztür etc. Wer zahl? Mieter oder Vermieter?

In kürze eröffne ich eine Kindertagespflegestätte Bauamt verlangt eine Erneuerng folgender Teile:

1x Fenster (lässt sich nicht öffnen)
1x Brandschutztür

Wer muss die Kosten begleichen? Ich habe gelesen, dass Mieter Schönheitsreparaturen selber bezahlen müssen. Was ist mit Instandhaltung? Der Vermieter verlangt von mir, die Erneuerungen selbst zu finanzieren.

Zudem wil der Vermieter die Kosten für die Gartenarbeit auf mich abwälzen und redet davon evt. Zuschuss zu gewähren. Und der Garten wurde seit Jahren nicht genutzt da ist viel Arbeit drin.

Die Begründung für seine Forderugen ist, dass ich eh Fördergeld bekommen würde und sein letzter Mieter hätte gesagt, da wäre all dies drin.

Momentan steht noch nicht fest, ob er die Wohnung als Wohnraum oder als gewerbläche fläche vermietet. Er wollte nachschauen, was für ihn vorteilhafter ist.

Hat er Recht?

Huhu,

da habe ich doch den richtigen Link für dich

Kinderbetreuung herichtungskosten Vermieter