Guten Tag,
hat jemand für mich einige Tipps was zu beachten ist wenn ich eine Seifenschale aus Holz selbst machen will?? Vielen Dank, Sean
Holz und Wasser vertragen sich im Allgemeinen nicht sehr gut - Seife wird das Problem noch verschärfen. Am einfachsten wärs, ein Holz zu wählen, das auch im Außenbereich quasi unverwüstlich ist: Teak … Bongossi … o.ä. Sind leider schwierig zu bekommen und der Einsatz auch ökologisch fragwürdig. Ansonsten: den richtigen Lack wählen und viele, viele dünne Schichten auftragen. Am besten vom Tischler oder Farbenfachmann beraten lassen, welche Lacke Wasser- und vor allem Laugen-unempfindlich sind
Guten Tag,
hat jemand für mich einige Tipps was zu beachten ist wenn ich
eine Seifenschale aus Holz selbst machen will?? Vielen Dank,
Sean
Hi Sean,
benutze wasserfeste Holzarten und bohre unten in der Schale ein nicht zu kleines Loch, damit stehendes Wasser abfliessen kann. Vielleicht bekommst Du einen Holzrest für Dein Vorhaben von einem freundlichen Bootsbauer. Manche Hölzer (Eiche) neigen bei Feuchteeinwirkung zum verbläuen, das ist aber ungefährlich und lediglich eine optische Beeinträchtigung. Und auch nicht so wasserfeste Holzarten halten erstaunlich lange, bevor Fäulnis einsetzt. Bei so wetwas einfachem wie einer Seifenschale spielt die Holzart also vielleicht gar keine so grosse Rolle. Ich benutze einen im Wasser stehenden selbstgebauten kleinen Bootssteg aus einfachem Palettenholz. Der sit das ganze Jahr daraussen und steht stabil seit 3 Jahren. Wichtiger ist wasserfester Leim, am besten Polyurethankleber oder wenigstens Weissleim Wasserfest D3 (der wird auch für Fenster benutzt). Das Problem bei Polyurethankleber ist, dass Reste bei Luftkontakt relativ bald aushärten und man ihn deshalb nicht besonders lange lagern kann. Vorteil: bein unebenen Leimflächen wirkt er durch aufschäumen leicht rissüberbrückend.
Viel Spass beim bauen
wünscht Tom
www.gelebtesholz.de
Hallo,
ich weiß nicht, was Du genau vorhast, aber ich würde auf jeden Fall für einen Ablauf des Wassers sorgen (oben auf der Schale und auch Platz lassen, daß unter der Schale das Wasser abfließen kann - kommt aber auf den Untergrund an, auf dem die Schale stehen soll), ein Hartholz nehmen und es mit Parkettlack oder Osmo Hart-Wachs-Öl rapid einlassen.
Gruß Jacky
Guten Tag,
hat jemand für mich einige Tipps was zu beachten ist wenn ich
eine Seifenschale aus Holz selbst machen will?? Vielen Dank,
Sean
Ich würde wohl eher hartes, schweres und kleinporiges Holz nehmen…
Wolfgang
Guten Tag,
hat jemand für mich einige Tipps was zu beachten ist wenn ich
eine Seifenschale aus Holz selbst machen will?? Vielen Dank,
Sean