Bauchfell bei Hunden

Hallo zusammen,

meine 6-monatige BC/Labi-Mixin hat im unteren Bauchbereich kaum Fell.
Der gleichaltrige reinrassige BC sah zuletzt genauso aus.

Gestern haben wir eine wunderschöne spanische Hündin (kurzhaarig) getroffen, die mit ca. 15 Monaten auch nur dünn im Bauchbereich behaart ist.

Wann, wie lange wächst denn das Bauchfell?
Nackthundgene werden wohl alle nicht haben.

Lieben Dank für eine Auskunft,

Chrissie

Haarkleid bei Hunden
Servus, Chrissie,

keine wissenschaftliche Erklärung, nur Erfahrungswerte mit meinen Settern:

Das Haarkleid des Hundes ist, genauso wie Wachstum und Körperbildung erst nach geraumer Zeit fertig!

Bei Settern sagt man, dass sie erst mit ca. 2 Jahren so „richtig“ ausgewachsen sind - und tatsächlich haben meine Hunde (Rüden und die eine Dame) erst in der Zeit so das „echte schöne“ Fell bekommen.

meine 6-monatige BC/Labi-Mixin hat im unteren Bauchbereich
kaum Fell.

Generell haben Hunde direkt am Bauch dünnere (=weniger) Haare - besser erkennst du das an der Rute und z.B. am Brustfell

Der gleichaltrige reinrassige BC sah zuletzt genauso aus.

Gestern haben wir eine wunderschöne spanische Hündin
(kurzhaarig) getroffen, die mit ca. 15 Monaten auch nur dünn
im Bauchbereich behaart ist.

All das würde ja meine Erfahrungen (für große Hunde) bestätigen.

Dennoch würde ich, wenn es dir wirklich wichtig ist und sich im nächsten Jahr nicht eine sichtbare Besserung ergibt, eine Haarfollikeluntersuchung machen (Kostenpunkt etwa € 100.–)

Selten, aber doch, gibt es genetisch bedingtes schütteres Haar, und auch das Fell von kastrierten Hunden (das ist ja bei dir nicht der Fall?) bleibt oft im „Babystatus“ stecken.

Dass du mit deinem Tierarzt eventuelle Hautkrankheiten oder hormonelle (Früh-)Störungen ausgeschlossen hast, nehme ich mal als gegeben an:smile:)

Hth und Gruß, jenny

Hallo Jenny,

ich hatte bisher nur langhaarige Hunde, bei denen ein dünnes Fellkleid am Bauch nicht so auffiel.

Du bestätigst meine Annahme, dass es rassebedingt einige Zeit braucht, bis das Haarkleid „erwachsen“ ist.

Nein, stören tut mich das nicht. Beim nächsten TA-Besuch im Oktober werde ich das mal ansprechen, denke aber auch, dass alles im grünen Bereich ist.

Danke für deine Info.

LG
Chrissie

Hallo,

wir haben kastrierte Hündinnen mit mehr Fell am Bauch wie vor dem Kastrieren.
Mein Tierarzt hat mich damals beim Kastrieren darauf hingewiesen, dass das Fell sich verändern kann, auch am Bauch, da die wenigen Haare einer Hündin auf dem Bauch dazu dient, dass Welpen die Zitzen besser finden. Obs stimmt? Ich habe, da wir ja eh nicht züchten wollen und mir eigentlich wurscht ist wieviele Haare da unten sind, nie weiter über diese Aussage nachgedacht, aber vielleicht stimmts ja. Mein Tierarzt hatte es immer lächelnd das Babybäuchle genannt. Na ja, mittlerweile ist er in Rente :smile:

Grße Ute

Hallo,

die meisten Hunde haben im Bereich der Zitzen dünneres Fell, Grund wurde ja schon genannt. Ein wenig Veranlagung ist auch dabei, ich habe derzeit erstmals eine Hündin, die tatsächlich auch in diesem Bereich dichtes Fell hat.

http://picasaweb.google.com/myriamschloesser/Feli#52…

Gruß,

Myriam