Haarkleid bei Hunden
Servus, Chrissie,
keine wissenschaftliche Erklärung, nur Erfahrungswerte mit meinen Settern:
Das Haarkleid des Hundes ist, genauso wie Wachstum und Körperbildung erst nach geraumer Zeit fertig!
Bei Settern sagt man, dass sie erst mit ca. 2 Jahren so „richtig“ ausgewachsen sind - und tatsächlich haben meine Hunde (Rüden und die eine Dame) erst in der Zeit so das „echte schöne“ Fell bekommen.
meine 6-monatige BC/Labi-Mixin hat im unteren Bauchbereich
kaum Fell.
Generell haben Hunde direkt am Bauch dünnere (=weniger) Haare - besser erkennst du das an der Rute und z.B. am Brustfell
Der gleichaltrige reinrassige BC sah zuletzt genauso aus.
Gestern haben wir eine wunderschöne spanische Hündin
(kurzhaarig) getroffen, die mit ca. 15 Monaten auch nur dünn
im Bauchbereich behaart ist.
All das würde ja meine Erfahrungen (für große Hunde) bestätigen.
Dennoch würde ich, wenn es dir wirklich wichtig ist und sich im nächsten Jahr nicht eine sichtbare Besserung ergibt, eine Haarfollikeluntersuchung machen (Kostenpunkt etwa € 100.–)
Selten, aber doch, gibt es genetisch bedingtes schütteres Haar, und auch das Fell von kastrierten Hunden (das ist ja bei dir nicht der Fall?) bleibt oft im „Babystatus“ stecken.
Dass du mit deinem Tierarzt eventuelle Hautkrankheiten oder hormonelle (Früh-)Störungen ausgeschlossen hast, nehme ich mal als gegeben an:smile:)
Hth und Gruß, jenny