Bauchspeicheldrüsenentzündung

Hallo zusammen,
ich mußte letzte Woche Sonntag auf Montag den Notarzt rufen. Hatte höllische Krämpfe in der Magengegend und Erberechen. Ich rief den Notarzt, er wurde die Nacht noch untersucht und für 3 Tage auf die Intensiv gelegt. Ist aber seit kurzem auf normaler Station, Die ersten Tage gab es nur Wasser und Zwieback, jetzt steigert es sich langsam mit dem Essen, wie mittags Kart. u. möhren, Rindfleischsuppe und abends 3 Weißbrot und Marmelade, Birne oder Banane. Soweit geht es ihm eigentlich ganz gut, hin und wieder etwas Ziwicken, seine Blutwewrte sind i.O. Die Werte f. BSDE sind so wie sie auch sein müssen, halt die Entz. ist ja noch da. Morgen kommt er, wenn das Labor und dier Ultraschall i.O. ist nachhause. Meine Fragen: Wie lange dauert ca. eine Genesung, also ohne Ping? Was ist zu beachten? Was sollte man bei der Ernährung extrem beachten? Gegrilltes essen? Urlaub im September in der Türkei? Rauchen? Hat er nochmal Glück gehabt, weil er war ja nur 1 Woche in der Klinik? Auto fahren kein Problem? Viel Ruhr? Was ist wenn es stressig wird, egal ob im Beruf oder privat? etc.

Würde mich freuen, wenn mir jemand dazu etwas schreiben könnte.

Danke Brigitte

Hallo,

es ist alles etwas unklar. Wenn es wirklich eine Bauchspeicheldrüsenentzündung war, würde ich nicht in Urlaub in die Türkei oder sonst wo Südlich reisen. Man sollte fettarm und ausgesucht kohlehydratig essen, d.h. kein Zucker und wenig Stärke. Ob man das im Urlaub hinkriegt, weiss ich nicht. Man muss schon gute Kenntnis deer Nahrungsmittel haben.

Ich wünsche gute Besserung.
Medinilla

Das sind alles Fragen, die du deinem Arzt stellen solltest. Der kennt dich und deine Erkrankung. Aus dem Internet wirst du nur irgendwelche Antworten bekommen, die auf deinen Fall passen oder auch nicht.

Gruß, Johannes

Hallo Medinilla,
danke für Deine schnelle Rückmeldung, ich weiß auch noch nicht wie das mit zukünftigen Ernährung aussehen soll. Ich gehe davon aus, das man einen Plan bekommt, denn woher soll ich wissen was er essen darf oder nicht.

VG Brigitte

Hallo Johannes,
vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Weißt Du, die Ärzte haben in der heutigen Zeit, wenig Zeit um alle Fragen zu beantworten, wobei ich meine, es sollte doch informiert werden was man darf und was nicht. Man ist med. doch nur Laie!

VG Brigitte

Hallo,
zunächst einmal ist es sicher sinnvoll, diese Fragen noch in der Klinik zu stellen, denn dort kennt man den Verlauf und die Befunde - davon hängt einiges ab. Wurde eine Urache gefunden? Ein Infekt? Ein Gallenstein? Oder ist die Entzündung „einfach so“ gekommen? Wie hoch waren die Werte? Wie sieht die Bauchspeicheldrüse in Ultraschall oder CT aus? Wieder normal, oder gibt es eine Flüssigkeitsansammlung? Eine einfache, unkomplizierte Entzündung sollte in vielleicht zwei Wochen erledigt sein, bei Abweichungen kann es auch länger dauern. Beim Essen sollte man in der ersten Zeit vorsichtiger sein mit allem, was viele „Verdauungssäfte“ benötigt oder Säure lockt, Fettes, Scharfes, Saures, und insgesamt nicht zuviel. Gegrilltes, ja, geht, vielleicht erst in zwei Wochen. Türkei-Reise geht, aber auch da würde ich noch auf´s Essen achten, denn es ist vielleicht anders als zuhause, und man neigt ja im Urlaub gerne dazu, mehr zu essen. Vorsicht mit Alkohol, der kann gerne die Bauchspeicheldrüse reizen. Arbeiten ist ok, wenn die Entzündung vorüber ist, Stress hat keinen direkten Einfluss, höchstens indirekt, wenn man bei Stress auch sonst „über den Magen“ reagiert.
Aber wie gesagt, der Verlauf kann individuell verschieden sein, bitte möglichst viele dieser Fragen noch vor der Entlassung stellen!
TS

Hallo theo,
ich bedanke mich recht herzlich für Deine ausführliche Rückantwort, die mir auch sehr sinnvoll erscheint und mir einleuchtend ist… Klar letztendlich muß natürlich der behandelnde Arzt befragt werden, aber wie wir bestimmt schon alle Erfahrungen gemacht haben, ist die Zeit der Ärzte sehr begrent. Und gerade bei solch einer Erkrankung entstehen natürlich eine Menge Fragen. Was mache ich richtig oder falsch, das muß halt gelernt werden, damit umzugehen. Essgewohnheiten auf jeden Fall.

Nochmals vielen Dank.

Viele Grüße Brigitte

Hallo Brigitte,

in dem Fall empfehle ich eine professionelle Ernährungsberatung, um zu lernen, Lebensmjittel einzuschätzen. Ist sehr informativ, wird von den Krankenkassen bezahlt. Vorher nachfragen. Krankenkassen wissen auch, wo man Ernährungsberatung findet. Notfalls gelbe Seiten. Ist aber auch nicht so teuer und ist für mich das A und O gesunder Lebensführung. Falscheinschätzung von Lebensmitteln macht das Leben schwer und Gesundheiterhaltung schwierig.

Alles Gute.
Medinilla

Guten morgen Medinilla,
was Du mir gerade geschrieben hast, hat mir eben meine Schwester am Telefon auch gesagt. Denn sie meint es gäbe auch Lebensmittel die z.B. versteckte Fette hätten, was man gar nicht weiß. Die Ärzte erwahnen x-mal das man absolut fettarm ernähren MUß
bei dieser Erkrankung, falsche Ern. führt zu wiederholten Krämpfen, ist das ein sch…!
Wir wollten Anfang Sept. 3 Wo. in die Türkei fliegen, sieht aber wohl nicht danach aus. Hatten schon im Juni Pesch, denn da machte GTI Travel und Sky Airlines Pleite und wir waren mit betroffen. Einstigst gute ist, wir haben letzte Woche unser kompl. Reisegeld zurückerstattet bekommen. Sollte dieses Jahr wohl alles nicht so sein.

Ich danke Dir sehr für Deine Antwort und wünsche Dir einen schönen Tag.

Viele Grüße
Brigitte

Hallo Medinilla,
ich nochmal, weißt Du ob man was gegrilltes essen darf und ab und an mal ein alkoholfreies Bier trinken darf?

Werde nachher mal die KK anrufen, wegen einem Ernährungss.

VG Brigitte

Hallo Brigitte,

gegrilltes mageres Fleisch geht sicherlich mal ausnahmsweise, aber nicht jeden Tag. Mageres Fleisch ist Schnitzel, auch vom Geflügel und Filet. Gegrilltes ist nicht per se gut, es kommt darauf an, welches Fleisch gegrillt wird. Alkoholfreies Bier geht auch.

Grüße
Medinilla

  1. ganz hab ich nicht verstanden wo das generelle problem ist!
  2. pnakreatitis (bauchspeiheldrüsenentzündung) hat oftmals einen auslöser: z.b. alkohol, fettes essen, gallenganssteine, hohe fettwerte, welche entweder fam. bedingt sind oder durch einen schlecht eingestellten diabetes her rühren
  3. je nach ausprägung kann so eine pankreatitis ganz heftig verlaufen, insbesondere wenn sich ‚nekrosestraßen‘ im bauch zeigen (angedautes gewebe) durch die lipase (entzym, welches die fette im darm spaltet).
  4. –> d.h. auf fett verzichten, keine großen grillorgien, kein alkohol, am besten nicht mehr rauchen, die entzündung kann sich verschlimmern
  5. ziel: ursachenforschung! die ursache beheben! moderete ernährung für die nächsten 1-2 wochen, im urlaub auch nicht auf die pauke hauhen, da die türkei nicht in der eu ist und die med.-versorgung in den nicht zentren zum teil deutlich schwieriger ist als hier in deutschland
  6. glück? bei jeder pankreatitis benötigt man glück, vor 40 - 50 jahren gab es höhere todesraten als jetzt
    ggf. nochmals fragen, falls es welche gibt,
    gruß, rantanplan

Guten Tag,
nach einer Pankreatitis verbietet sich länger jeder Alkohol und auch Rauchen macht Rezidive. Bei der Kost ist man heute im Aufbau liberaler; dennoch bewährt sich ein Objekt wie Schweinshaxe nicht.
Ist denn die Ursache der Entzündung klar ? Alkohol ? Gallensteine ?
Ist die Restfunktion gut (Lipase, Enzyme, Insulin)? Oder ist es schon eine chronische Pankreatitis ? Hier unterscheiden sich die Dinge ein wenig. Bitte genau in der Klinik vor Entlassung fragen.
Autofahren und Streß sind keine Parameter für Rezidive.
Gute Besserung wünscht
J.P.Theurich

Hallo J.P.,
vielen Dank für die Rückantwort.
Den Grund der Entzündung ist noch nicht erkannt, da es sehr, sehr viele Ursachen haben kann. Jetzt auf der normalen Station wurde das Essen von Stufe 1 heute auf Stufe 3 erhöht und man will sehen, ob der Magen es in sich hält und keine weiteren Krämpfe verursacht. Z.Zt. gehts gut. Die Blutwerte sind ebenfalls i.O. Chronisch weiß man nicht. Auf jeden Fall waren in der Magengegend bereits Schmerzen ab und an vor einigen Wochen verbunden mit Durchfall und manchmal mit Erbrechen. Sollte das Blutbild morgen auch i.O. sein, wird entlassen.

Gibt es einen Ernährungsplan für diese Erkrankung?

Muß man jetzt durch auch wenn strengste Diät angesagt ist.

Viele Grüße
Brigitte

Hallo Du,
das hört sich alles nicht so gut an. Also wie es zu dieser Erkrankung gekommen ist, weiß man noch nicht. Wahrscheinlich fettes Essen, Alkohol und vielleicht Rauche, vielleicht Stress und ab und an Ärger, ich weiß es nicht… Wobei die Blutwerte i.O. sind und das Essen heute auf Stufe 3 umgestellt wurde und der Magen etc alees gut verarbeitet bzw. der Magen alles beibehält. Sollten morgen die Blutwerte auch i.O. sein, steht die Entlassung an.

Gibt es Ernährungspläne für zuhause. Ist doch erstmal vorbei mit Wurst, Soßen, Fleisch etc., also nur gedünstetes, oder?

Wenn man morgen mehr weiß, sprci Entlassung (?) melde ich mich nochmal.

VG Brigitte

Hallo,
danke erstmal, ich melde mich morgen wieder, denn wenn das Labor i.O. ist, steht die Entlassung an.

Gute Nacht bis dann.

VG Brigitte

http://www.mri.tum.de/system/files/medizinische_einr…

Das könnte nützlich sein, bitte aber nur den Teil ‚akute Pankreatitis‘ beachten,
Gruß, Rantanplan

Hallo Brigitte,
leider verstehe ich nicht, ob Sie die Pat. sind oder ein Freund. Egal - eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündung entsteht meistens durch einen Verschluß des letzten Teils des Gallengangs, da, wo er zusammen mit dem Bauchspeicheldrüsengang in den Dünndarm mündet, z.B. durch einen kleinen Gallenstein. Wenn dies der Grund war, ist er wahrscheinlich mit einer Schlinge bereits im Krankenhaus entfernt worden (oder er ist von alleine „geboren“ worden.) Danach sind eigentlich keine größeren Vorsichtsmaßnahmen zu bedenken. Der zweithäufigste Grund ist die Alkoholkrankheit. Hier hilft nur strikter Verzicht auf Alkohol. Seltenere Gründe sind z.B. ein sehr hoher Triglycerid-Wert im Blut (bis 1000) oder auch eine Zystische Fibrose (Mucoviszidose), die oft familiär vorkommt. Am besten Sie fragen den Krankenhausarzt, was die Ursache war und lassen sich entsprechende Verhaltensregeln geben.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Becker

Guten morgen Rantanplan2010,
es würde mich mal interressieren, woher dieser Name stammt?

Du kannst Dich bestimmt noch daran erinnern, es ging um die Bauchspeicheldrüsenentzündung. Und zwar hatte die mein Partner, er ist jetzt seit 3 Wochen aus dem KH entl. Letzte Woche wurde eine Blutunters. gemacht, also die Entz. ist zurückgegangen, aber er muß eine langzeitige Diät machen, absolut keinen Alkohol und sehr, sehr wenig Fett und Salz. Ich weiß schon nicht mehr was ich zubereiten soll, es schmeckt alles fad. Frühstück und Abend ist ja ok, aber Mittags. Ich mache nur ab und an, 2 kl. Filetstücke in Diätmargarine gebraten, Kohlrabi nur abgekocht, Kart. nur abgekocht, alles ohne Salz. Das kann man doch auf Dauer nicht essen. Er hatte also seit der Entl. keine Probleme (wenn er die Wahrh. sagt), habe aber gestern den Püree von Rewe gemacht, den bereits fertigen, der alles beinhaltet und am Abend hatte er etwas Durchfall, also kann es noch nicht alles i.O. sein Hast Du eine Idee, was ich sonst machen kann? Er ist heute den 1.Tag wieder arbeiten, aber wir fliegen am 07.09. in Urlaub (Türkei), ob das für ihn wirklich Urlaub ist? Noch nicht mal 1 Bier bei 30°. Auch nichts mit Kohlensäure. Er raucht am Tag so 5-7 Zig., da meinte der Arzt sei ok. Ich bezweifele das.

Bei mir wurde im April eine Thrombose im rechten Bein festgestellt, die auch so langsam rückläufig ist. Muß aber Markumar nehmen und trage einen Kompr.Strumpf bis zur Leiste, bis die Thr. weg ist. Abschlußunters. ist im Okt. Meinst Du ich kann mich in die Sonne legen und schwimmen gehen?

Es wird Zeit, das sich das Jahr 2013 verabschiedet.

Wäre schön wieder von Dir zu hören, vielleicht mit guten Ratschlägen.

Viele Grüße
Brigitte

Hallo,

  1. Rantanplan: Hund von Lucky Luke! http://screenshots.fr.sftcdn.net/fr/scrn/68000/68005…

  2. Diarrhö nach Pnakreatitis, kan daher kommen, dass die Entzyme nicht in adäquater Höhe in der bauchspeicheldrüse gebildet werden; Ersatz: z.B. kreon oder andere;
    Nachweis: Pankreaselastase im Stuhlgang oder ß-carrotin im Blut

  3. Bier: Jedwelcher Alkohol sollte gemieden werden: Türkei, ggf. eine leichten Tee

  4. So lange nicht klar ist, ob der dünne Stuhlgang von der Pankreatitis kommt, solange sollten fettige Mahlzeiten gemieden werden

  5. Rauchen: ist eh zu teuer, somit dringend abzuraten, da dies auch zu einem gewissen grad das ‚Nichtheilen‘ einer Pankreatitis unterstütz (Leider dauert der Nikotinentzug ca. 1-3 Wochen körperlich und lebenslang das psychische Verlangen danach); aber jeder entscheidet über diese Sucht selbst… (ich bin eher der Nichtraucher…)

Thrombose:
Zwei Haupttherapien: Marcumar (respektive ein anderes Medikament: z.B. Xarelto) und die Kompression, bds. ist gleichwertig und sollte mindestens 1/2 durchgezogen werden. Insbesondere wenn die Thrombose im Oberschenkel ist. --> Schwimmen mit dem Strumpf stell ich mir unangenehm vor…
Wenn der Thrombus frei im Gefäß flottiert (schwebt) ist die Haupttherapie der Strumpf, da dieser die Gefäße so Kompriemiert, dass an Ort und stelle bleibt.
Falls noch genauere Fragen im raum stehen, stellen,
Gruß, Rantanplan