Hi Matthias,
http://space.arcor.de/opitzmatthias
Vom Bild her sieht das nicht nach Bauchwassersucht aus,stehen die Schuppen ab?
Ist es ein Weibchen?Von den Flossen her sieht es (für mich)eher aus wie ein Männchen auf den Bild.Falls es ein Weibchen ist sieht mir das auch nach Laichansatz aus.;o)
Was mir auf fiel dein Fadenfisch kotet weiss,kotet er öfter so?
Er könnte unter Darmparasiten leiden.Beobachte das.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Preis Coly(Medizin) gemacht,wie man es bei Darmparasiten anwendet steht drauf.Ist nicht ganz billig.
HAbe da mal gegoogelt und es mal mit Salz 2g/pro liter
versucht.
Nein,kein Kochsalz rein.
Soll im vortgeschritten Stadium ja nicht mehr helfen,
Im fortgeschrittenen Stadium,hilft den Tieren eine Erlösung am Besten.
wie kann
man dem den dann vorbeugen ?
Was fütterst Du?
Falls du nur Fadenfische und Platys im AQ hast,wäre Futter mit mehr Pflanzenanteil optimal.
Das Futter sollte wenig Rohfett enthalten,da zu fettiges Futter die Leber schädigen kann,was sich dann in einer Bauchwassersucht äußern kann.Oft entsteht die Bauchwassersucht durch nicht erkannte verschleppte bakterielle Entzündungen.
Auch hab ich den Verdacht ,das Leberschädigen vererblich sind.
Bei einem Platy ist der Bauch auch dick, alledings hat es vor
ein paar Tagen Jungbrut gegeben.
Bleibt der Bauch da noch ne weile dich oder kommt da noch was
an Fischlies.
Also so lange die Schuppen nicht abstehen.
Allerdings habe ich von den 10 gezählten jungen Fischen nur
eines
Festmahl für die anderen.
LG Biene