Hallo liebe wwwler,
mein Sohn (7 J., erste Klasse) hat ein Problem mit „neuen/anderen“ Situationen. Dies sind z. B. der Wechsel von Kindergarten zur Schule (was ja ein relativ großer Schritt ist), aber auch Ausflüge in Kiga/Schule bereiten ihm schon Tage vorher Bauchschmerzen. Er ist ein Kind, dass „zu seinem Glück gezwungen werden muss“, denn z. B. wollte er auch nicht ins Kino gehen (was er jetzt sehr gerne macht, weil er weiß was ihn erwartet).
Gestern war es so, dass ein Ausflug der Schule zur Eisbahn anstand (darüber, ob Eislaufen mit Erstklässlern eine so gute Idee ist, lässt sich streiten, aber das steht nicht zur Debatte). Morgens beim Aufstehen hatte er Bauchweh (hat sich dann mit Kirschkernkissen zu mir ins Bett gelegt [war/bin selbst krank mit Erkältung]). Ich bin nochmal kurz eingenickt und er meinte dann, dass er kein Bauchweh mehr hätte und ist aufgestanden. Als es dann zur Schule losgehen sollte, bekam er wieder Tränen in den Augen und klagte wieder über Bauchschmerzen. Ich hab ihn sich dann wieder ins Bett legen lassen und habe ihn abgemeldet.
Danach ist mir selbst erst der Eisbahn-Ausflug eingefallen! Und wie erwartet war aller Bauchschmerz verflogen als er wusste, dass er zu Hause bleiben darf.
Ich habe nun schon viele solcher Sitautaionen mit ihm erlebt (Waldtag, Zahnarztbesuch im KiGa, Bäckerbesuch, Kino, Theater, usw.).
Bei gewissen Dingen („Schnuppertag“ in der Grundschule) habe ich ihn quasi gezwungen und dann in Richtung Erzieherin weggeschoben (mit der ich das vorher besprochen habe). Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es gut ist, ihm mal nachzugeben und mal (bei wichtigeren Anlässen) hart zu blieben. Versteht mich nicht falsch, ich kann bei meinen Kindern sehr gut ablesen, ob ihnen körperlich etwas fehlt oder ihnen „nur“ etwas auf der Seele liegt.
Wer hat noch so einen kleinen „Verweigerer“ und wie regelt ihr das?
Dank und Gruß
finnie
(Es wird langsam besser mit ihm, z. B. bleibt er jetzt auch mal nachmittags allein zum Spielen bei seinem Freund. Auch ist erst der Terz groß, aber Erzieherin und/oder Lehrerin versichern mir immer, dass 2 min später alles wieder gut ist, trotzdem habe ich Probleme eine Linie zu finden, wisst ihr wie ich meine?)