Guten Tag allerseits,
habe schon vor einer Weile mal wegen Katzen was nachgefragt und hilfreiche Antworten bekommen. Darum eine andere Frage: Wir füttern (ganz zutrauliche) Katzen, die auf einem Bauernhof ohne jede Versorgung ihr Dasein fristen. Sie wurden von einem Bauern zurück gelassen, aber es zogen junge Landwirte ein, die sich aber nicht zuständig für diese Tiere fühlen. Einer der Landwirte sagte neulich zu uns, es sei verboten, Wildtiere zu füttern. Er meinte damit diese Katzen. Dann regte er sich auf, wie man Katzen überhaupt füttern könnte, wenn man sie nicht auch ganz versorgt, wenn sie zum Tierarzt müssten. Dann hätten die Fütternden kein Geld, aber sie füttern… also er verurteilt Leute, die sonst nicht versorgte Katzen füttern und glaubt, das seien „Wildkatzen“.
Wir haben eingewandt, dass doch solche Katzen „Hauskatzen“ wären, aber er meinste, nein, sie wurden ja schließlich wild geboren. Er hat aber wohl gar keinen Zugang zu den Tieren, die ihm vielleicht darum wild vorkommen. Bei uns sind diese Tiere sehr zutraulich.
Er belehrte uns auch, wie diese Katzen fachmännisch benannt werden, Europäische Kurzhaarkatzen. Also er sagt, diese Katzen auf seinem Hof, die wir auf den umliegenden Gebieten an einer bestimmten Stelle füttern, würden keine „Hauskatzen“ sein und scheint uns ja auch irgendwie Angst machen zu wollen, dass wir etwas Verbotenes machen.
Sind wirklich solche Katzen „Wildkatzen“? Kann er uns anzeigen, weil man Wildtiere nicht füttern darf? (Was wir gar nicht machen, außer Gartenvögel.)
Was meine Frau und ich auch gar nicht verstehen, wieso diese Leute uns davon abhalten wollen, den Tieren wenigsten etwas Futter und wohl somit auch was gegen Parasiten zu geben. Vielleicht haben sie etwas Ärger bekommen von Nachbarn, die uns immer sehen, wie wir füttern, aber das wissen wir nicht genau. Wir haben auch keine Absicht noch andere Leute da hineinzuziehen.
Eine dieser Katzen war so abgemagert und flehte uns wirklich an, ihr zu helfen. So fing das Füttern an! Eine andere der Katzen, die erst ängstlich war, aber dann auch ankam, war voll mit aufgekratzen Stellen von den Plagegeistern. Darum haben wir ihr was gegen die Würmer und Flöhe gegeben.
Unser Eindruck ist: Diese Landwirte scheren sich nicht um die Katzen, wollen aber nicht, dass sie von anderen etwas zugefüttert werden.
Wir vermuten, dass es ihnen darum geht, dass wir durch unsere Fütterung andere (z.B. die Nachbarn) auf den Missstand aufmerksam machen könnten. Von Mäusejagen sagte der Bauer jedenfalls gar nichts.
-
Frage: Sind Europäische Kurzhaarkatzen „Wildkatzen“, weil sie von einer verwahrlosten Hof-Katze geboren wurde, die man nicht kastrieren ließ (gegen die Kastrationsverordnung)?
-
Sind Leute, die verwahrloste Katzen zufüttern, gesetzeswidrige Leute ohne Verantwortungsgefühl und sollten solche Katzen „in Ruhe lassen“?
-
Ist im umgekehrten Fall ein Bauer, der Katzen auf seinem Hof nicht versorgt, damit aus seiner Verantwortung entlassen, sich dann auch nicht um die Gesundheit und medizinische Versorgung dieser Tiere kümmern zu müssen?
-
Sollte man jetzt nicht mehr füttern und damit die Tiere wieder unversorgt lassen?
-
Ist es sinnvoll, andere Wege zu gehen, wie mit Tierschutzvereinen zu sprechen?
Danke mal wieder!
MfG, Ingo