Bauernhof in Österreich

Liebe/-r Experte/-in,
hallo,
wir sind eine dreiköpfige Familie und interessieren uns für einen Urlaub auf einem Bauernhof in Österreich. Ich habe im Internet eine Seite gefunden, dort konnte man verschiedene Bundesländer auswählen. Nun kennen wir Österreich nicht so gut, könnt ihr uns Hinweise/Tipps geben, welches Bundesland sich am besten bzw gut eignen würde ? wir wolen gern wandern, schwimmen und radfahren und der Ort sollte ein Ort sein, in dem einige Familien sind, wir waren letztens in Ruhpolding und dort gehörten die 60jährigen zu den Jüngsten. Gern hören wir von euch,

viele liebe grüße

familie kennin

Hallo, Christian,

leider kann ich Euch nicht wirklich weiterhelfen bzw. eine Empfehlung abgeben.

An Eurer Stelle würde ich es über GOOGLE versuchen und genau eintippen, was ich mir von einem solchen Urlaub erwarte.

Gruß von Franz

Liebe Familie Kennin!

Wir haben seit 16 Jahren unseren Zweitwohnsitz in Badgastein/ Salzburg und ich kann euch diesen Ort bzw. das ganze Gasteinertal vom ganzen Herzen empfehlen. Wäre euch bei einer Quartiersuche bei Bedarf gerne behilflich.

Liebe Grüße
Michael Fürnkranz

/urlaubambauernhof.kaernten.at
liebe familie,
ich würde zu kärnten raten. es ist eines der wärmsten bundesländer und hat eine
menge seen. das angebot an bauernhöfen ist riesig. gerade im sommer hat kärnten
viele veranstaltungen. zu empfehlen ist österreichs bester gourmet-führer
www.alacarte.at. das buch sollte in keinem reiseauto nach österreich fehlen. vom
sterne restaurant bis zu „omis lauschigem gastgarten“ findet man alles. das buch hat
auf der letzten seite eine karte, ergo ist die suche recht einfach.
www.alpe-adria-magazin.at. auch da würde ich einen blick hineinwerfen. ausflugtips
für kärnten. der wörthersee ist österreichs cote d`azur u. mit ruhpolding nicht zu
vergleichen. sollten sie noch fragen haben, ich beantworte sie gerne.
lieben gruss gabriele

Liebe Fam. Kennin!
Meine Informationen können nur sehr subjektiv ausfallen. Auf jeden Fall ist ein Familienurlaub auf dem Bauernhof eine großartige Sache und keinesfalls an ein Bundesland geknüpft. Überall gibt es gastfreundliche Bauernhöfe!
Wir selbst, vier Köpfe, urlaubten 10 Jahre in Niederösterreich auf dem „Bodenhof“, bei Fam. Sabine Schenner in Wienerbruck, an der phantastischen Mariazeller Bahn. Ganz in der Nähe steigt man in die beeindruckenden Ötschergräben und kann auf stundenlangen Wanderungen die unglaubliche Landschaft auf perfekt angelegten (kostenpflichtigen) abenteuerlichen Stegen erwandern. Wildbaden im kristallklaren Wasser der Erlauf! Seilgarten in unmittelbarer Nähe. Viele preiswerte Jausenstationen an den Wanderrouten. Höchster Berg der Mittelgebirgsgegend ist der geheimnisumwitterte Ötscher, den man bequem aber auch bergsteigerisch anspruchsvoll erklimmen kann. Mountainbike-Paradies. Sabel! Hubertus See mit Wuchtelwirtin! Freibad im Ort, Badestrand am Erlaufsee (ziemlich frisch!) bei Mariazell. Und, Achtung Pferdefreunde! Die Schenners besitzen 7 bis 8 wunderbare Haflingerpferde und als Gast gibt es günstige Konditionen für den Reitunterricht. Daher sind auf dem Bodenhof viele junge Gäste, vorwiegend aus der Wiener Gegend.
Erkundigen müsste man sich, ob die alte Dame noch täglich kocht oder ob die Mahlzeiten außerhalb eingenommen werden müssen. Ausflüge nach Melk (Stift, Bibliothek), Lilienfeld, Lunz, u.v.a. attraktive Orte, Kameltheater! Alte Hammerwerke, Holztrift, Holzknechtmuseum, Streuobstwiesen, Mostviertel, Wallfahrtsort Mariazell, Bergbahnen (Gemeindealpe, Bürgeralpe).
Bei allen Wanderungen kann man die preiswerte Mariazellerbahn (Radmitnahme möglich) einbeziehen, die als kühn angelegte steile Eisenbahn mit vielen Tunnels und Viadukten ein Zeugnis der Ingenieurskunst darstellt. Unterbringung im Bauernhof entweder im Haupthaus in schönen Appartements mit Kühlschrank, kleiner Küche und allem, was eine Familie so braucht. Oder im nahegelegenen Nebenhaus. Fußballplatz, Lagerfeuer, Kinderspielplatz, Grillabende.
Erreichbar ist der Bodenhof mit dem Auto über die Westautobahn, von Westen kommend am besten die Ausfahrt Ybbs nehmen, Wieselburg (Bierstadt!), Scheibbs.
Schönen Gruß an unsere ehemaligen Gastgeber!
Werner S.

super,
vielen dank für die antwort,

viele grüße

familie kennin

hallo,
vielen lieben dank, da bekommt man ja gleich lust, hinzufahren .-)

viele grüße

familie kennin

ok,
vielen dank für die mail

viele grüße

familie kennin

stressfrei nach kärnten

mir ist da eben was eingefallen,

die tauernautobahn, die ja jeder germane braucht um nach kärnten zu kommen ist
im sommer gnadeslos überfüllt. wartezeiten im juli august sind usus. nun haben wir
letztes jahr die tauernschleuse genommen. www.mallnitz.at. es ist eine nette
unterbrechung für kleine u. wie man sieht auch grosse kinder. nebstbei ist der
nationalpark hohe tauern um die ecke. ein absolutes österreich „must“.
lieben gruss gabriele

Liebe Familie Kennin!
Danke für eure Anfrage! Leider (für uns jetzt) kommt sie ein halbes Jahr zu früh!ggg und zwar deshalb, weil wir gerade unseren Bauernof zu „Urlaub am Bauernhof“ ausbauen und wir ab Oktober selbst vermieten!
Daher würde ich euch natürlich einen Aufenthalt bei uns wärmstens empfehlen!
Da es aber bei uns jetzt noch nicht so weit ist, habe ich einige Vorschläge für euch:
Wir sind in Oberösterreich zu Hause, in der Nähe von Linz, aber am Land. Es dauerst aber nur 10 min, um in die Stadt zu gelangen, es gibt 20min entfernt eine Therme (Bad Schallerbach), die die größte Rutsche des Landes besitzt, es gibt auch die Möglichkeit an Seen zu fahren (Nähe Salzkammergut) und wandern ist auch recht gut möglich (Brucknerwanderweg usw.)
Hier eine gute Herberge (komplett neu eingerichtet, Virekanthof, große Zimmer, gutes Frühstück) zu einem günstigen Preis für Familien: Waldpothgut, Familie Franz und Karin Huber, Linz (Homepage: http://www.bauernhof.at/waldboth
Ich würde mich freuen, euch in unserer Gegend begrüßen zu dürfen,
mit lieben Grüßen aus Oberösterreich
Karin Eder (ehemals Haidler)

ok,
supervielen dank für die mail

viele grüße

Ich finde in Oberösterreich kann man eine schöne Zeit verbringen.
Hier habe ich auch eine gute Seite mit Infos gefunden. http://www.austria-fun.at/orteinoberoesterreich.php