Baufinanzierung wenn 2. Darlehensnehmer Insolvent?

Hallo Community,

meine Freundin und ich (+2 Kinder seitens meiner Freundin) haben uns für einen Hausbau entschieden und würden bei einem gemeinsamen Einkommen von 3500€ netto auch einen Kredit zum bauen bekommen, allerdings ist es so daß ich der alleinige Eigentümer sein werde und meine Freundin als zweiter Darlehensnehmer fungieren wird. Jetzt kommt der entscheidende Punkt: Meine Freundin befindet sich noch knapp 5 Jahre in einer Privatinsolvenz. Spielt das eine Rolle, oder ist es der Bank egal solange das Geld kommt? Kann mir jemand einen Tipp geben oder hat evtl. jemand eine Idee das Problem zu umgehen? Vielen Dank

Hallo greatone,

ich bin mir bezüglich der rechtlichen Lage nicht ganz sicher, meine aber, dass Ihre Freundin sowieso während der Privatinsolvenz keine Darlehen aufnehmen darf (schon gar nicht, wenn dahinter kein Gegenwert steht, da das Haus ja Ihnen alleine gehört). Dies ggf. auch abklären, damit die Privatinsolvenz nicht gefähredet wird.
Erfahrungsgemä0ß ist es schwierig bis unmöglich ein darlehen in der beschriebenen Konstellation zu erhalten. Am Besten bei den Banken direkt anfragen und das „Problem“ sofort auf den Tisch legen.
Britta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lasst Die Finger davon, die Restschuldbefreiung ist auf das höchste gefährdet, wenn Ihr jetzt noch mehr Schulden aufnehmt. Ihr gefährdet Eure Existenz. Euer Nettoeinkommen ist keineswegs ausreichend, Eure Pläne bei der derzeitigen Personenzahl auch nur annähernd problemlos zu erfüllen

Hallo Community,

meine Freundin und ich (+2 Kinder seitens meiner Freundin)
haben uns für einen Hausbau entschieden und würden bei einem
gemeinsamen Einkommen von 3500€ netto auch einen Kredit zum
bauen bekommen, allerdings ist es so daß ich der alleinige
Eigentümer sein werde und meine Freundin als zweiter
Darlehensnehmer fungieren wird. Jetzt kommt der entscheidende
Punkt: Meine Freundin befindet sich noch knapp 5 Jahre in
einer Privatinsolvenz. Spielt das eine Rolle, oder ist es der
Bank egal solange das Geld kommt? Kann mir jemand einen Tipp
geben oder hat evtl. jemand eine Idee das Problem zu umgehen?
Vielen Dank