Hallo,
es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Mein Partner und ich planen demnächst einen Hausbau.
Nach mehreren Überlegungen hat die Großmutter vorgeschlagen, ein seit Jahrzehnten in der Familie befindliches Grundstück als „Schenkung“ zu überlassen.
Das Gebiet ist jedoch kein „typisches“ Wohngebiet. Das Grundstück wurde seit je her durch die Familie nur als Garten mit befindlicher Gartenlaube und Garage genutzt.
Neben dem Grundstück befindet sich eine Parkanlage und ein Ausflugslokal, auf der anderen Seite sind Gartenlauben und vereinzelte 1,5 Geschosser die „Nachbarn“. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist sowohl eine Kleingartenanlage, ein Einfamilienhaus als auch 2 Mehrfamilienhäuser. Die meisten Häuser sind von der Straße nicht einsehbar.
Gibts es die Möglichkeit eine Baugenehmigung zu erhalten? Handelt es sich hierbei um den Innenbereich einer Stadt? Was muss beachtet werden bei einer Bauvoranfrage?
Im Grundbuch ist es als „Landwirtschaftsfläche“ eingetragen. Im Liegenschaftskataster sind die vermuteten Wohnhäuser auch als solche eingezeichnet (quer schraffierte Flächen).
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann oder meine Gedanken in eine richtige Richtung lenken kann.
LG und Danke im Voraus