Bauholz beim Dachstuhlbau

Muss beim Verzimmern eines Dachstuhles KVH- Holz verwendet werden oder genügt nochmales Bauholz?
In welcher Norm ist dies geregelt?
Grüße
Peter

Hallo !

Kann man verwenden,niemand hindert einen daran,evtl. der Statiker,weil er mit „normalem“ Vollholz nicht auskommt.

Zwar ist KVH teurer als Bauholz(etwa 100-130 €/m³),hat aber viele mitgelieferte Vorteile(gehobelt,sehr maßhaltig,getrocknet…),die man ggf. beim Bauholz erst nachträglich nachholen muss,wie das Hobeln der Sparrenüberstände im Sichtbereich etwa.

Aber „verboten“ ist es es nicht.

MfG
duck313