Hallo,
ich besitzt seit ca. 8 Jahren eine Bauknecht Kühl-Gefrierkombi (KGEA 3600/1).
Vor ca. 2 Wochen ging immer mal wieder der Temperatur-Alarm an. Total unregelmäßig, auch mal mitten in der Nacht, also sehr nervig.
Nachdem ich den Kühlschrank etwas von der Wand gerückt hatte (ca. 30 cm), da der Kompressor extrem heiß war, kam der Alarm nicht mehr.
Ich hab den Kühlschrank dann mal abgetaut. Der Prozess bis die Temperatur im Gefrierfach wieder bei -19 Grad war, hat ca. 2 Tage gebraucht. Nun hab ich das Gefühl als ob der Kompressor fast rund um die Uhr läuft, auch ist ein „gurgelndes Geräusch“ zu hören.
Gestern dann hatte ich einen „Techniker“ da, der hat bloß den Kopressor angefasst (und sich schön die Flossen verbrannt) und seine Hand dann in den Kühlteil gelegt und nur gemeint: „Zu wenig Kühlmittel im System, Kühlschrank kaputt, neu kaufen“ (und dafür wollte der auch noch Kohle sehn)
Was haltet Ihr davon? Kann das wirklich sein, oder sollte ich noch ne 2. Meinung einholen (der Bauknecht-Techniker kostet ca. 100 Euronen)? Oder lieber gleich auf den Müll schieben und nen Neuen holen (die kosten ja auch nur noch knappe 400 Euro).