Bauknecht oder Bosch ?

hallo,

ich suche einen neuen geschirrspüler. die standard-teile von bosch, siemens und neff gehen alle so ab 450,00 los (A++/ energie und wasser im rahmen)

ich hatte eine bauknecht, die ich vor 14 jahren beim küchen-krämer bei uns gekauft habe und die auch jetzt noch ihren dienst tut, aber lt. meiner frau nicht mehr richtig (angeblich).

ich überlege jetzt, ob ich wieder eine bauknecht nehmen soll, da diese günstiger sind als die o.g. marken. die von damals hat ca. 500 DM gekostet.

kann man zur qualität von bauknecht aktuell was sagen, oder gab es die letzten jahre veränderungen. kommt ja vor, dass man nach namen kauft und dann erst merkt, dass nicht mehr das dahinter steckt, was früher mal war…

vielen dank

gruß inder

Allgemein sind die deutschen Marken sehr gut. In meinen Umkreis schwärmen alle von Mille, sollte sehr gut sein.

In meinen

Umkreis schwärmen alle von Mille, sollte sehr gut sein.

Hi,

das ist aber eine andere Preisklasse.

Ann-Kathrin

Hallo Inder,

der Mercedes ist natürlich Miele,aber ihr könnt auch ganz beruhigt Bosch,Siemens oder eine AEG kaufen,wir haben unsere AEG im Elektrohandel „expert“ gekauf,dort stehen hunderte zum anfassen und vergleichen,da es ein Ausstellungsstück war,haben wir für unsere nur 399€ bezahlt inkl.2 Jahre Garantie.

Achso,mit Lieferung.

Gruß

MückeHH

Hallo,

also Miele Spüler der G1000/2000 Serie waren bis dieses Frühjahr als die G5000/6000 kamen nur „bedingt empfehlenswert“, da es eine erhöhte Mängelquote in Verbindung mit der frequenzumrichtergesteuerten MPPW-Pumpe und der MPEH-Pumpe gab. An vielen lösten sich die Pumpenflügel… nur mal dazu, obwohl bei uns die meisten Geräte im Haus Miele sind. Prinzipiell schlecht reden möchte ich die Marke Miele aber deswegen nicht, sie haben ja ihren Murks erkannt und auf die Notbremse getreten, bevor es im Internet die ganz große Runde macht und wenn man als Kunde mault, sind sie auch anteilig Kulant.

Bauknecht und AEGsind für mich keine deutschen Firmen mehr, weil der erste zu Whirlpool gehört und er zweite zu Electrolux. Beide sind Qualitativ stark abgerutscht.

Jüngster Bauknecht-Fall: Schwester einer meiner Ex ruft mich an, baue an der Bauknecht Wama den Motor aus, zwei Wochen über Garantie, Bürstenfeuer und Kollektorschaden, Bauknecht lehnt gnadenlos ab. Ein Unding, auch wenn rechtens.

Ich würde Alternativ BSH nehmen, da kommt man auch viele Jahre an Ersatzteile die frei zugänglich sind.

MfG

Hi,

wenn es Dir um die Kosten geht, so gibt es für diese Marken einen Verkauf für Geräte mit oberflächlichen Mängeln wie Lackkratzer etc.
Z.B. München Domagkstraße für Siemens und Bosch (ist ja eigentlich die gleiche Suppe).

Gruß vom Raben

Hallo,

bei mir rumort seit 23 Jahren ein Geschirrspüler von Bosch ohne Probleme.

Gruß Pinkus

In meinen

Umkreis schwärmen alle von Mille, sollte sehr gut sein.

das ist aber eine andere Preisklasse.

oh ja, eine Mille hätt ich auch gern

servus dennis

Ich würde Alternativ BSH nehmen, da kommt man auch viele Jahre
an Ersatzteile die frei zugänglich sind.

das macht mich neugierig.
Ist BSH ein Kürzel für eine bekannte Marke? Bosch-Siemens oder sowas ähnliches?

oder ganz was unbekanntes?

würde mich interessieren

Gruß

Abkürzung für Bosch-Siemens-Haushaltsgeräte. Gemeinschaftsunternehmen sozusagen.

Hallo Inder,

hier nochmal ein paar Infos zum Schlau machen.

http://www.redcoon.de/search/?keywords=Geschirrsp%C3…

Gruß

MückeHH