unsere Bauknecht WM WAT sensitive 32DI
schleudert nur noch ganz langsam,
alle anderen Funktionen arbeiten scheinbar normal.
Man hat das Gefühl sie kommt nicht auf Touren.
Irgend jemand ne Ahnung wo ich suchen könnte.
Vielen Dank auch an die, die sich nur Gedanken machen.
Hallo.
Bei diesem Gerät von Bauknecht gibt es massive Probleme mit dem
Motor (auch schon während der Garantiezeit).
Um aber genaueres sagen zu können brauchte ich die Servicenummer (steht auf dem Typenschild), da es schon mal vorkommt das während der Produktion verschiedene Bauteile verwendet werden.
danke für die Info, bin aber erst am Mittwoch wieder zuhause und werde mich dann melden.
Danke , bis dann
H.Baumgärtner
Hallo Alfistione,
so wir sind wieder zuhause, die service nr: 858395903280, andere nr. darunter
341002033037
Factory Nr. 9492016481
Habe alle rückseitigen schrauben gelöst, aber welche müssen noch gelöst werden um das gehäuse abnehmen zu können ??
Telefon ginge auch. 0201 783729
Hans Baumgärtner
alles klar, das gehäuse ist ab, einfach, wenn man weiss wie es geht haha
werd schon mal schauen ob man irgendwelche mechanischen fehler erkennen kann.
HAllo.
Schon das es mit dem Öffnen geklappt hat. Anbei schon mal die Explosionszeichnungen von dem Gerät.
Kann leider erst morgen wieder was genaues dazu schreiben, da ich zur Zeit unterwegs bin.
Die Ex Zeichnung hilft natürlich im moment nicht weiter, aber ich habe mal etwas rumgemessen.
die kohlen haben wohl kontakt (sonst würde der motor garnicht laufen)
aber am motor gibts ein kleines Teil(auf Ex. Nr 400) ist das ein tacho oder ähnliches welcher die U-Zahl misst oder ?? gibt Spannung ab wenn man den Motor von Hand dreht.
Herzliche Grüße HB
Das ist der Tachogenerator der sozusagen die Umdrehungszahl an die Elektronik weiter gibt.
Wenn allerdings Spannung beim drehen erzeugt wird und diese an der Elektronik ankommt (Kabelbruch) , ist das Bauteil in Ordnung.
Ich werde morgen wenn ich wieder zu Hause bin mal nachsehen ob die Elektronik der Maschine ein Test-& Serviceprogramm hat, denn ohne dieses bzw ohne Fachkenntnisse wird es für dich schwer den Fehler eindeutig einzukreisen.
Es kann sowohl ein Kabelbruch, der Motor, die Steuerungs- und/oder die Leistungselektronik sein.
Mit dem Testprogramm lässt sich der Fehler dann recht gut einkreisen.
Ich glaube es kann nur noch die Steuerplatine sein, Die Kabelverbindungen habe ich durchgemessen, alles ok.Die Relays könnten noch infrage kommen, weiss aber nicht ob sie nur den Motor steuern oder auch Einfluss auf die Geschwindigkeit haben.
Was ist das eigentlich für ein Magnetsensor auf dem Trommelantriebsrad??
ich habe den Magnet mal abgenommen, aber es ändert sich nix.
Kannst du eine Platine besorgen,? wie teuer? E stehen mehrere Nummern drauf, Hersteller für Bauknecht ist wohl Whirlpool.
Gruß HB
Hallo.
Also die Kontrolleinheit DOMINO, programmiert, kostet 172,95 inkl. MwSt.
Solltest Du aber lieber bei einem Bauknechthändler in deiner Nähe kaufen, damit du eventuell umtauschen kannst wenn sie defekt ist (was schon mal gerne passiert).
Sie läuft seit vorgestern wieder und keiner weiß warum. Egal, vielleicht ein Stecker oder sonstwas, ist zwar ein blödes Gefühl, aber was soll man machen.
Nur mit dem Gewichtsausgleich hat sie jetzt wohl etwas Probleme, obwohl sie schön mal links mal rechts läuft wird die Wäsche nicht gleichmässig verteilt, aber da muss ich nochmal schauen wo dieser Fühler steckt, vielleicht habe ich ein Kabel abgerissen
Gruß und nochmals vielen Dank
HB
hallo Alfistione,
tut mir leid dass ich erst jetzt antworte, aber ich wollte erst sichergehen das alles klappt und dann waren wir im Urlaub.
Die Waschmaschine läuft wieder und keiner weiss warum, ist das nicht schön. Ich kenne das aus meinem Beruf, wenn ich zum Kunden kam und die Anlage hochgefahren habe und alles lief, waren manche Kunden echt verzweifelt. Aber das ist normal.
Es ist jetzt 2 Monate her und ich hoffe das es so bleibt. Stecker oder weiß der Teufel.
Herzliche Grüße Hans Baumgärtner
PS. Jetzt ist unser Trockner kaputt, aber nur der Antriebsriemen.