Bauknecht WAT Care 22 - poltert

Ich habe seit fünf Jahren die o.g. Waschmaschine und bisher war alles ok. Seit einiger Zeit macht die Trommel beim Drehen Geräusche. Es hört sich an, als würde der Verschluss der Trommel irgendwo gegen die Wände schlagen. Das Geräusch ist von der Drehzahl abhängig. Beim Schleudern ist es besonders schlimm.
Was könnte das sein?
Ich weiß wie sich kaputte Stoßdämpfer bei einer Waschmaschine anhören, aber dieses Geräusch ist komplett anders.

Liebe Grüße
Cheesecake 63

Ich verstehe den Verschluss so, das du einen Toplader hast.
Meine 1. Vermutung die Stoßdämpfer aber es klingt nach einem Fremdkörper zwischen Trommel und „Trommelwand“.
… wird ein BH-Bügel vermisst?
Wenn du die geschlossene Trommel ohne Wäsche von Hand drehst, wie klingt es dann?

Bei einer vollen Umdrehung „knackt“ es an einer bestimmten Stelle, so als ob da ein „Hubbel“ wäre, wo die Trommel drüber muss. Je schneller die Umdrehung, desto schneller auch das „Knacken“. Beim Schleudern ist es dann richtig laut.

Achso. Sorry - noch ein Nachtrag. BH-Bügel wird nicht vermisst. Kenne die Gefahr und benutze Wäschenetze. Wäre mir aufgefallen, wenn’s so wäre.

Na gut, es wird nichts vermisst.
Also ist was drin was nicht reingehört.

Von der Trommel gibt es Abgänge, die meistens als Gummischäuche ausgeführt sind.
Maschine vom Stromnetz trennen!!!
Kommst du von außen an die Stelle wo es knackt? Evtl. Demontage Frontblech oder Rückwand.
Oder kann der Verschluß demontiert werden, drehen bis zu der „Knack“-Stelle?
Es gab schon als Fremdkörper Nägel, Münzen, Glas, Schrauben, Muttern, Steine, Schlüssel, Nagelfeilen, USB-Sticks,…

1 Like

Ok - mach ich. Danke für den Tipp.
Liebe Grüße
Cheesecake 63

Hallo, wenn an der Trommel keine sichtbaren Schäden Erkennbar sind, könnte es sein, das ein Wäschestück zwischen Trommel und Gehäuse geraten ist. Die Folge sind Schäden im Trommelgehäuse bis zu den Trommellagern. Hier hllft eigentlich nur die Demontage des Trommelgehäuses.
MfG