Baukran aufstellen

Hallo,

wer kann mir denn sagen ob ich bei einem Hausumbau einen Privat erworbenen Turmschwenkkran selbst aufbauen kann oder ob ich hierzu einen Sachkundigen oder ähnliches brauche??
der Baukran verfügt über TÜV. 

Bitte keine melancholischen Antworten!

Danke und Gruß 
Michael

Hallo!
Sieh mal hier.

Sepp.

Hallo

Da heißt es eingangs aber gleich „Der Unternehmer…“. Die Vorschrift trifft also für den privaten Hausumbauer kaum zu. Kann schon sein, daß sich keiner dafür interessiert, wenn der Anfragende seinen Umbau alleine, ohne Angestellte und ohne Helfer macht. Sobald aber irgend ein Mitarbeiter irgendeiner Firma auf der Baustelle ist, wird das ganz anders sein. Für die muß die Sicherheit gewährleistet sein.

Interessant wäre wohl auch die Frage, was die private oder die Bauherrenhaftpflichtversicherung - falls vorhanden - sagt, wenn der Kran aufs Nachbarhaus fällt. Ob die solche Risiken abdeckt?

Hans

Moin, moin,

dann schau mal hier:

http://www.anwalt.de/rechtstipps/sicherheit-auf-der-…

mfg tugu

Dumme Idee
Hallo

Interessant wäre wohl auch die Frage, was die private oder die
Bauherrenhaftpflichtversicherung - falls vorhanden - sagt,
wenn der Kran aufs Nachbarhaus fällt. Ob die solche Risiken
abdeckt?

Wäre ich dein Nachbar, würde ich es gar nicht erst so weit kommen lassen. Es gibt mehrere Urteile, wonach Krane wieder abgebaut werden mussten, weil sie ohne Genehmigung des Nachbarn dessen Grundstück überschwenkt hatten. § 903 BGB. Das in den Nachbarrechtsgesetzen der Länder vereinzelt zu findende Hammerschlag- und Leiterrecht deckt nämlich nicht die Aufstellung eines TDK ab. Und du kannst dir vorstellen, wie tolerant ich wäre, wenn ich wüsste, dass nebenan der Heimwerker- und Sparkönig mal eben seinen ersten Turmdrehkran aufstellt und meine Tochter spielt im Garten.

Denn es gibt natürlich - nicht nur für Unternehmer, sondern für jedermann - eine Verkehrssicherungspflicht desjenigen, der eine Gefahr schafft. Nur weil du meinst, mit einer Haftpflichtversicherung wäre alles in trockenen Tüchern. Im vorliegenden Fall führe ich mal den § 319 StGB ins Feld und die Musterbauordnung § 11, beide gelten auch für private Bauherren, die selbst Hand anlegen.

Die Vorstellung, mit einem TDK werde die Hobbywerkstatt zur ordnungsgemäßen Baustelle ist wie die Vorstellung, man werde zum Arzt, wenn man sich nur ein Praxisschild an die Tür schraubt und einen weißen Kittel anzieht.

s.