Baukran, Turm- (dreh) -kran

Hallo,

ich hoffe, mit meiner Frage hier richtig zu sein: Auf Hochbaustellen, besonders auch im privatem Hausbau wird heute üblicherweise ein Turmkran verwendet. Schnell aufgebaut, sehr praktisch usw.
Muss dieser jedesmal nach dem Aufbau sicherheitstechnisch geprüft werden?
Von wem?
Immerhin ist so ein riesiges Ding eine gewisse Gefahr für die Umgebung. Dass einer bei Sturm umgeblasen wird, kommt ja auch vor.

Danke, Laika

Selten, und wenn dann hat der verantwortliche Kranführer vergessen die Bremse zu lösen, damit sich der Ausleger wie eine Windfahne in den Wind dreht und so wenig Angriffsfläche bietet.
Der Kran selbst ist durch sein Bauart und die Gegengewichte am Fuß kippsicher.

Es findet keine offizielle Abnahme nach dem Aufbau statt, das muss der verantwortliche Bauunternehmer selbst überwachen. Dazu gibt es genaue Anweisungen, die seine Leute einhalten und abarbeiten müssen.
Auch hat es einen benannten „Sachkundigen“, einen besonders unterwiesenen Mitarbeiter, etwa den Kranführer.

Der ganze Kran wird aber in gewissen Abständen von einem Techn. Sachverständigen ( z.B. TÜV )überprüft.

MfG
duck313

Hallo,

Muss dieser jedesmal nach dem Aufbau sicherheitstechnisch geprüft werden?

Schon vorher muss das geprüft werden.Bevor ein Kran überhaupt aufgebaut werden darf, muss
eine sogenannte Gefährdungsanalyse durchgeführt werden.

Gesetzlich ist immer der Arbeitgeber in der Pflicht, der den Kran aufstellt. Er muss sich
(über sein Personal --> Bauleiter, Sicherheitsfachkraft) daran beteiligen und sicherstellen,
das alle gesetzlichen Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.

Ist der Kran dann aufgebaut,muss der AG durch sein Personal noch einmal prüfen, das alles
den Vorschriften entspricht.
Ab hier kommt dann der Kranführer ins Spiel, dieser muss jeden Tag VOR Arbeitsbeginn
diese Prüfungen
-Prüfung der Standsicherheit
-Prüfung der Gleisanlage
-Sichtkontrolle aller Bauteile
-Sichtkontrolle Tragseile und Zugseile auf Seilschäden
-Funktion der Hakensicherung am Kranhaken regelmäßig überprüfen
-Funktionsprüfung sämtlicher NotendschalterBremsenprüfung durchführen

blödsinn.