Baum des Nachbarn wächst ins Dach

Hallo liebe Mitglieder,

es stellt sich mir folgende Frage:

Grundstück A bebaut mit einer Scheune liegt neben Grundstück B unbebaut mit mehreren Bäumen bepflanzt. Die Bäume auf Grundstück B stehen ca. 1m von der Grundstücksgrenze zu Grndst. A entfernt und sind 3m Hoch. Die Bäume stehen unter Bestandsschutz. Die Äste der Bäume wachsen in das Dach der Garage die auf Grndst A steht hinein und verursachen Schäden am Dach:

Meine Frage nun:
Darf der Besitzer von Grndst. A vom Besitzer Grndst. B fordern die Bäume zu stutzen? Oder muss der Besitzer von A dies selbst erledigen? Haftet der Besitzer von B für die entstandenen Schäden am Dach?

Bitte keine Antworten wie: Ruf bei RA an oder frag den nächsten Förster.

Vielen Dank und LG

Knobi

Natürlich hat A einen Anspruch gegen B auf Beseitigung der Störung (wenn ich mich nicht irre nach §1004 BGB). Daran ändert auch der Baumschutz nichts. Allerdings kann es sein, dass der Rückschnitt des Baumes nur nach Absprache mit dem örtlichen Umweltamt/Untere Naturschutzbehörde vorgenommen werden darf.
Zuständig für den Rückschnitt ist derjenige, auf dessen Grundstück der Baum wächst. A muss das nicht selbst tun, sondern zuerst B schriftlich unter Setzung einer Frist auffordern, den Baum zu schneiden. (Dabei auch die Schutzzeiten berücksichtigen, die einen Rückschnitt von März/April bis Oktober untersagen.)
Kommt B der Aufforderung nicht nach, Nachfrist setzen und dann eine Fachfirma mit dem Schnitt beauftragen - Kosten bei B wieder holen (notfalls per Klage).

Hallo florestino,

super das ist mal eine Antwort die man brauchen und verwerten kann!!! :smile:

Vielen Dank und noch eine schöne Woche

1 Like

Moin,

super das ist mal eine Antwort die man brauchen und verwerten
kann!!! :smile:

und was ist, wenn sie so nicht richtig ist, Du tierischen Ärger kriegst und bei weit höherem Streitwert doch einen Anwalt nehmen musst?!

Nur so ein Gedankenexperiment.

Gandalf

Hallo Gandalf,

warum sollte A ärger bekommen? Weil er, wie in diesem Forum beschrieben, dem Nachbar eine Frist setzt? Kannst du mir erklären von wem A ärger bekommen sollte?!?! Selbst wenn diese Antwort nicht stimmen sollte biete sie mehr verwertbare Anhaltspunkte als „ruf doch das nächste Forstamt an“.

Schon mal den Satz gelesen:

Beiträge in dem Forum stellen keine Rechts- oder Steuerberatung dar, ein Beratervertrag kommt nicht zustande. Bevor ihr aufgrund von Informationen in diesem Brett handelt, solltet ihr weiteren Rechtsrat einholen. Für konkrete Rechtsfragen solltet ihr die Hilfe eines Anwalts oder Steuerberaters in Anspruch nehmen. Nur Anwälte und Steuerberater geben verbindliche Rechtsauskunft, für die sie auch einzustehen haben.

Falls ja solltest du dir im klaren sein das A sicherlich denken kann und vor Beauftragung einer Firma sich mit seinem RA zusammensetzt.

Grüße Knobi

1 Like