wir haben im Garten diesen Baum. Ich weiß nicht genau, wie dieser Baum heißt. Ich stelle fest, dass er von innen trocknet. Da wir in das Haus neu eingezogen sind, haben wir kaum Wissen darüber, wieso der Baum diesen Zustand erreicht hat. Scheinbar nicht genügend Wasser erhalten? Kann das sein?
Wir würden uns über hilfreiche Tipps sehr freuen. Wir glaubten dem Baum ausreichend Wasserzufuhr gegeben zu haben. Zumal ja auch immer wieder regnet. Braucht er noch etwas anderes? Oder ist da noch mehr Wasser notwendig?
Sie sollen von innen her trocknen. Einmal im Jahr soll man die grünen Außenzweige mit der Hand wegklappen und die braunen Zweige abschütteln, damit die Pflanze Luft
und Licht bekommt…
und noch ergänzend: Grün sind Pflanzen nur an den Stellen, an denen Photosynthese möglich ist, also wo es Licht gibt - in der Thuja drin ist es zu dunkel für Photosynthese.
Der Baum hat keinen Grund, drinnen grüne Blätter am Leben zu erhalten, deshalb sterben die ab. Das kannst du auch an Hecken sehen - aussen grün, innen kahl.
Also ich kann dir nicht sagen, wie er heißt, aber wir haben auch ein par davon in unserem Garten, und das scheint normal zu sein. Der ist auch schon seit Jahren innen trocken und außen grün und lebt immer noch…
sieht nach Thuja aus…die werden bis zu 1000Jahre alt („Lebensbaum“).
Wasser holen die sich genug…eigentlich klauen sie allen anderen Pflanzen herum die Nährstoffe und das Wasser. Das feine Wurzelgeflecht findest du in weitem Umkreis.
Wie die anderen schon schrieben ist das braune Innenleben normal. Durch jährlichen Schnitt hält man das Gewächs im Zaum. Bei der Höhe hat der Stamm mit Sicherheit schon einen Durchmesser von 20cm.
Der Baum sieht nach einer Scheinzypresse aus, bei diesen Bäumen (auch bei der Thuja) leben nur die Zweigenden die Tageslicht bekommen. Alles was innen ist, wird dürr. Das ist völlig normal. Wenn du dem Baum mal etwas gutes tun möchtest, dann gib im jetzt im Winter „Bittersalz“ - man streut es großzügig im Wurzelbereich aus, danach löst der Winterregen das Bittersalz auf und macht die enthaltenen Minerale für die Wurzeln verwertbar.