Hallo zusammen,
mir sind an einem Ubahnhof in München massive Mängel am verwendeten Baumaterial aufgefallen.
Sachen die einem nicht unbedingt auffallen wenn man sich nicht lang und ausgiebig mit Graniten befasst hat.
Bei einem sehr großen Teil der Ware ist erkennbar, dass sie in ca. 2-3 Jahren total verrostet und verwittert sein wird. (Billigere Materialkategorie geliefert als für die Belastung an einem Ubahnhof nötig).
Jetzt arbeite ich bei einer Firma die mit eben jenem Material handelt und bin geschäftlich, sowie persönlich sehr neugierig geworden wo die den Mist bezogen haben und was dafür (an Steuergeldern) gezahlt wurde.
Und ob das überhaupt schon jemandem aufgefallen ist, da die Platten jetzt oberflächlich ganz toll aussehen.
Mir ist das auch nur aufgefallen weil ich ein paar der Platten unverbaut rumliegen sah und man da den seitlichen Querschnitt sehen konnte, der später nicht sichtbar ist.
Wer ist denn für den Ubahnbau in München verantwortlich?
Und was für „Auskunftsrechte“ hat man denn als Bürger wenn man wissen will ob der Pfusch bemerkt wurde?
Gruß
Nick
szmmctag