Baumdiagramm erstellen mittels Software

Hallo Leute,

kennt jemand von euch ein Programm, mit welchem man ein bisschen größeres Baumdiagram erstellen kann.
Es ist eins, mit dem am Ende 43 über 2 wege, also 903 Wege herauskommen.

Das Diagramm sollte dann so aufgebaut sein:
am Anfang 43, und von diesen 43 gehen dann jeweils 42 weitere hervor.

Vielen Dank für eure Hilfe

Grüße

Hallo,

kennt jemand von euch ein Programm, mit welchem man ein
bisschen größeres Baumdiagram erstellen kann.

kommt drauf an, was Du mit „erstellen“ meinst. Soll es eine Grafik werden mit Linien, Kästchen usw.? Wenn ja: Nur zur Betrachtung auf dem Monitor oder willst Du sie ausdrucken? Wenn ja: Auf maximal wieviele wie große Seiten? Auf eine einzige DIN A4-Seite wirst Du das komplette Diagramm kaum zufriedenstellend unterbekommen, außer Du liest die dann winzige Schrift mit der Lupe.

Wenn’s keine Grafik sein muss, wäre sogar eine simple Textdatei ausreichend, um die nötige Information darzustellen:

00 00
00 01
00 02
00 03
...
...
00 42
01 00
01 02
01 03
...
01 42
02 00
02 01
...
...
03 ...
04 ...
05 ...
...
...
42 ...
42 41

Es ist eins, mit dem am Ende 43 über 2 wege, also 903 Wege herauskommen.

(43 über 2) deutet darauf hin, dass es auf die Reihenfolge nicht ankommt, andererseits repräsentieren Baumdiagramme Zufallsexperimente, bei denen die Reihenfolge relevant ist. Bist Du sicher, für Dein Problem das korrekte Modell zugrundegelegt zu haben? Das solltest Du mal nachprüfen.

Das Diagramm sollte dann so aufgebaut sein: am Anfang 43, und von
diesen 43 gehen dann jeweils 42 weitere hervor.

OK, dann kommen aber 43 · 42 Wege heraus, und das ist nicht dasselbe wie (43 über 2), sondern das Doppelte davon.

Gruß
Martin

Hallo Martin,

danke das du mich auf den Fehler aufmerksam gemacht hast, es ist in der Tat ein 43*42 / 2 Modell, da die Reihenfolge keine Rolle spielt.

Ich bin allerdings in meiner Faehigkeit, Modelle zu erstellen, im Moment noch sehr begrenzt, wir haben gerade erst mit der Stochastik begonnen. Welches würdest du mir hierbei empfehlen?

Prinzipiel ist die Übersicht im Moment noch nicht entscheidend, da ich es nur gerne als Hilfe für meine Berechnungen braeuchte (Beim Poker, Möglichkeiten auf Turn und River, wenn schon 9 Karten bekannt sind).

Allerdings würde ich das Ganze dann auch gerne vor der Klasse praesentieren, ist ja für mein Fachreferat, also waere eine klare Darstellung von Vorteil. Deshalb denke ich, das ein Diagram schon von Vorteil waere, eine Darstellung als Tabelle versteht wieder nur mein Lehrer :smiley:

Grüße