Hallo,
in letzter Zeit fallen mir immer öfter solche Kugeln in den Bäumen auf:
http://img138.imageshack.us/my.php?image=1000295fg7.jpg
Was ist das?
Frohes Neues Jahr
wünscht
Carsten
Hallo,
in letzter Zeit fallen mir immer öfter solche Kugeln in den Bäumen auf:
http://img138.imageshack.us/my.php?image=1000295fg7.jpg
Was ist das?
Frohes Neues Jahr
wünscht
Carsten
Vogelnester? o.T.
ohne Text
Hallo Carsten,
in letzter Zeit fallen mir immer öfter solche Kugeln in den
Bäumen auf:http://img138.imageshack.us/my.php?image=1000295fg7.jpg
Was ist das?
Wenns grün ist, tippe ich auf Misteln.
MfG Peter(TOO)
Wenns grün ist, tippe ich auf Misteln.
Hallo Peter,
ja, dunkelgrün, kann man leider auf dem Foto im Gegenlicht nicht erkennen.
Ich habe gerade bei Wikipedia nach Misteln geguckt und danach gegooglet und nachgelesen. Müsste zutreffen, danke!
Früher kannte ich Misteln nur vom Hörensagen als englischen Weihnachstsbrauch, habe sie aber nie in der Natur gesehen. In den letzten Jahren fallen sie mir vermehrt auf.
Waren die früher bei uns selten und sind jetzt auf dem Vormarsch?
Grüße
Carsten
hallo,
Waren die früher bei uns selten und sind jetzt auf dem
Vormarsch?
zumindest für Hamburg und Viscum album gilt: ja!
gab vor rund 10 Jahren mal eine interessante Examensarbeit dazu, die meiner Erinnerung zu Folge nachwies (oder davon ausging?), dass die Misteln im hamburger Stadtgebiet vom (neuen) botanischen Garten stammen.
ansonsten hilft bei solchen fragen linnaeus.se
und im speziellen, um nicht lange suchen zu müssen: http://linnaeus.nrm.se/flora/di/lorantha/viscu/visca…
auf Grund der projektion etwas schwer zu erkennen - aber in Brandenburg, südliches Niedersachen, Hessen, Rheinland-Pfalz und südlich dieser „linie“ durchaus verbreitet. wobei sich „verbreitungsgebiet“ im wesentlichen auf „angetroffene Exemplare in einem best. Gebiet“ stützt. dennoch kann es selbstverständlich zu regionalen clustern kommen, wenn die bedingungen (Wirte + Standorte) sehr günstig sind. die Verbreitung der Mistel (nach oben angeführter Arbeit) erfolgt doch recht kleinräumig. von daher kann es sein, dass eine Pionierpflanze mal den Weg in deine Region gefunden hat, und sich von dort ausgehend im nahen umfeld ausbreitet (verbreitet wird). dies kann dann zu deiner wahrnehmung führen, dass mehr davon zu sehen sind.
alternative möglichkeit:
du unternimmst jetzt mehr spaziergänge als vor 3 Jahren und dir fallen sie nur vermehrt auf
Grüße
Hallo !
Die fallen jetzt auf, weil die Blätter ab sind.
Es sind Misteln.
mfgConrad
Die fallen jetzt auf, weil die Blätter ab sind.
In den mehr als fünfzig Wintern, die ich in Deutschland erlebt habe, waren die Blätter auch immer ab.
Carsten
Die Mistel aber vielleicht noch nicht da?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ohne Text
in letzter Zeit fallen mir immer öfter solche Kugeln in den
Bäumen auf:
Hallo,
In letzter Zeit sehe ich auch immer mal wieder sowas ähnliches. Was ist das, eine Krankheit oder so?
http://img375.imageshack.us/img375/940/tannenbaumos2…
Liebe Grüße!
Giogio
Hallo
Das Bild zeigt einige typische Symptome einer Krankheit, die hauptäschlich junge Nadelbäume befällt und für den Baum meist tödlich endet.
Gruss
Ursula