Baumloser Westernsattel- Erfahrungen?

Hallo ihr,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Übergangssattel für die ersten Schritte unter dem Reiter.
Diese habe ich bei meinen Pferden immer baumlos gemacht, weil sich ihre Form, Muskulatur und Kondition noch so stark veränderte während und nach dem ersten Beritt. Nun wollte ich es mal mit einem Westernsattel probieren und habe in Berlin bei A&M einen bestellt.
Meine Frage ist, wer hat zufällig einen Sattel dieser Marke schon mal über ein paar Monate geritten? Wie kamt ihr mit den Polstern klar, wie habt ihr den Sitz eingeschätzt, wie die Langlebigkeit der Verarbeitung. Ich bin noch unentschlossen, ob ich ihn kaufen soll. Suche also dringend nach jemanden mit Erfahrungen mit dieser Marke.
Es wäre sicherlich ein großer Zufall, aber hilfreich :smile:

Vielen Dank,
motte-s

Hallo

Ich habe leider auch gerade das selbige Problem. Ich werde wohl erstmal mit einem Reitpad arbeiten. Meine Stute ist recht ruhig und deshalb kann ich es wagen. Ich besorge mir das Barebackpad von Barefoot. Habe es schon ausprobiert auf einem anderen Pferd, da sitzt man richtig gut drauf. Natürlich ohne Steigbügel, aber das ist bei uns kein Problem.

Liebe Grüße Petra