Baumrinde blättert immer mehr ab - was passiert?

Hallo!
Wir haben in unserem Garten eine alte Eiche stehen. Sie ist sehr groß und spendet immer Sommer immer schönen Schatten für uns. Jetzt aber fängt die Rinde an, immer mehr ab zu blättern. Wir machen uns Sorgen um diesen schönen alten Baum. Was können wir selber gegen das Abblättern der Rinde an der Eiche tun? Vielleicht ist es ein Pilz und diesen kann man ja vielleicht bekämpfen. Danke für ihre Hilfe.

hallo,

da kann ich euch leider nicht direkt helfen, erstes müßte man es sehen, zweitens habe ich wenig erfahrung mit alten bäumen, da ich als baumschulgärtner mich nur mit jungen bäumen beschäftige, ist wohl eher was für einen baumdocktor oder forstfachmann

mfg iz1954

Hallo!
Wir haben in unserem Garten eine alte Eiche stehen. Sie ist
sehr groß und spendet immer Sommer immer schönen Schatten

Hallo,

ja, das weiß ich auch nicht und kann daher auch keinen Rat geben.
Damit das Holz nicht fault, wo die Rinde bereits abgeblättet ist, kann man flüssigen Teer streichen oder Baumwachs.

Tschüss

Hallo lieber „Grotesker 79er Frager“,

dass die Rinde sich vom Stamm löst, habe ich selbst bei uns im Garten relebt, zwar nicht von einer Eiche, sondern bei Apfelbäumen.
Es handelt sich dabei meines Erachtens auch bei Ihnen um den Rindenrost, einer Pilzinfektion bzw. -erkrankung.
Dagegen gibt es spezielle Bekämpfungsmittel in guten Pflanzenmärkten der Baumärkte. Die Fachkräfte dort beraten Sie bestimmt gerne.
Zur Sicherheit würde ich mit einer Probe der abplatzenden Rinde in eine Baumschule für Park- und Alleebäume(!!!) gehen und dort Fachkräfte befragen.

Die Bekämpfungsmittel und deren Anwendung ändern sich laufend durch die sich ändernden gesetzlichen Vorschriften, sodass ich da Ihnen keinen anderen Rat und keine anderen Auskünfte geben möchte.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg! Eine erfolgreiche Bekämpfung ist sicher möglich, auch wenn Sie mit einem Zeitaufwand von zwei/drei Jahren rechnen müssen.

Mit den besten Grüßen.
r.s.eichenkamp.

Es könnte sich um einen Pilzbefall handel. Gehe so bald wie möglich in eine Baumschule oder zu Deinem Landschaftsgärtner mit Rindenstücken und Fotos von Deiner Eiche. Komplettansicht und die Stelle wo Du die Rinde entnommen hast.

MfG
Knapp

Hallo !

Sorry, aber das ist leider nicht mein Fachgebiet. Ich beschäftige mich eher mit krautigen Pflanzen.

Gruß
M. Großmann
www.bluetenblatt.de

Hallo!
das lässt sich aus der Ferne fast nicht beantworten.
Ich würde bei einer ortsansässigen Baumschule anfragen und den Baum begutachten lassen.
Viel Erfolg.

Hallo Grotesk79

Leider nicht so gotesk, wenn sich die Rinde löst. Nach der Beschreibung kann es sich tatsächlich um einen Pilz handeln, besonders wenn die Ränder sich dunkel verfärben. Wenn dem so ist, dann hilft nur das befallene Holz zu entfernen und zu verbrennen. Dabei ist Vorsicht zu wlaten, da manche Pilzsporen auch für den menschen unbekömmlich sind.
Da es sich hier um den Stamm handelt, wage ich aber keine Ferndiagnose.

Besser einen Baumchirurgen heran ziehen, bevor die Axt kommt.

Wird nicht viel geholfen haben.

Hallo Grotesk79,

Kannst Du das ganze noch etwas genauer beschreiben:

  • Weisst Du per Zufall um was für eine Eiche es sich handelt?

  • Wie gross und dick sind die abgeblätterten Rindenstücke?

  • Wie sieht die Unterseite dieser aus (Sieht man irgend welche Anzeichen von Insekten-Frass oder Pilzfäden)?

  • Wie sehen die Stellen am Stamm aus an denen die Rinde abgeblättert ist (Glatt, leicht Faserig, oder hat es darunter noch junge Rinde)?

  • Gibt es am Baum sonst noch andere Auffälligkeiten (auffällige Geschwülste am Stamm, auffallend kahle Stellen in der Krone oder andere Auffälligkeiten)?

  • Ein Bild wäre sicherlich nicht schlecht von den Einzelheiten.

  • Bitte umschreibe das ganze etwas genauer.

Gruss Thomas

Moin, keine Ahnung.
Falls ihr einen Gartenfachbetrieb in euerer Ecke habt, geh da hin. Bei einem Pilz wärd ihr nicht die einzigen Betroffenen und dann wäre das Problem bei euch in der Ecke bekannt.
Bei Nadelbäumen ist Bittersalz immer eine gute Sache, bei Laubbäumen weiß ich es nicht.
Ronny