Hallo,
hoffe dies ist das richtige Brett für meine Frage…
Waren eben im Luerwald, Pilze finden.
„Dank“ Kyrill sahen wir eine Menge aufgestapeltes Holz, massig mehr als in den Vorjahren…
An vielen der Schnittstellen sah man ein bis vier Metallteile, von der Form her, ein langgezogenes „S“, etwa 20 cm lang, in das Holz geschlagen.
Jetzt fragen wir uns, wozu dient das wohl?
Über eine Antwort, die unsere *verzweifelten Überlegungen* beendet,
freut sich mit herbstsonnigem Gruß,
Finjen
…jetzt erst mal auf der Kirmes Zuckerwatte essen geht, bevor die Pilze vermampft werden…
Moin, Finjen,
das verhindert das Reißen des Stammes in Längsrichtung. Die Schnittfläche trocknet schnell aus, dann reißt sie ein - und das würde sich fortpflanzen.
Gruß Ralf
Danke!
Hallo Ralf,
vielen Dank für Deine Erklärung
und
eine schöne Woche wünscht Finjen