Baumstumpf im Garten

Hallo :smile:

ich möchte einen Baum in meinem Garten fällen aber fürchte mich vor dem zurückbleibenden Stumpf. Gibt es denn Möglichkeiten den kaputt zu bekommen ohne gleich zu Mitteln wie Sprengstoff oder Benzin greifen zu müssen? Ich hab mal was von Kupfernägeln gehört die man angeblich reinschlagen kann…

Hallo!

ganz einfach: Muckis: Du kannst graben, graben, graben…

Sprengstoff+Benzin: bloß nicht, das gibt Ärger (mit Nachbarn, Feuerwehr, Polizei… - ernsthaft: Finger weg!!)

Kupfernagel: glaubst Du an den Weihnachtsmann? was soll der denn bewirken? (das ist - angeblich - ein Mittel, einen Baum umzubringen, aber nicht, ihn verschwinden zu lassen…)

was soll den an die Stell hin?

wenn es schon (wirklich??) sein muss, kann der, der den Baum fällt (bitte Profi nehmen!!) den spätestens durch einen zweiten Schnitt sehr tief am Boden abschneiden; Blumenkübel drauf, feddisch…

oder Ihr lasst extra einen hohen Stock stehen; Tischplatte druff feddisch…

oder noch höher und Ihr macht ne Pergola draus…

was für ne Baumart isses denn und wie gross ist der Baum? (ist ja von 5 jährigem Apfel bis zur 250 jährigen Wellingtonie alles denkbar…)

wenn da wieder ein Baum hinsoll, kann man den evtl. in den Wurzelansatz des alten setzen…

Fazit: ich würd den alten lieber stehen lassen - man „kaputtester“ daheim besteht nur aus „Haut+Knochen“ sozusagen, trägt aber jedes Jahr getreulich einen Eimer vor hocharomatischer Sauerkirschen…

cu kai

Servus,

man kann ihn z.B. nach Freilegen der Hauptwurzeln mit dem Frontlader oder der Heckhydraulik rausheben.

Man kann ihn auch rausfräsen - es gibt GaLabauer, die die Maschinen dafür haben.

Man kann ihn auch schlicht stehen lassen und kleine paar Jährchen warten, bis ihn die Pilze, die sich bald einstellen werden, soweit verspeist haben, dass er sich mit einem Fußtritt auskegeln lässt.

Vergess das mit den Kupfernägeln - das ist eine missverstandene Legende. Auch das Töten lebendiger Bäume mit Kupfernägeln (so die eigentliche Legende) funktioniert nicht.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Moin,

Ich hab mal was
von Kupfernägeln gehört die man angeblich reinschlagen
kann…

von denen geht das Gerücht, daß sie lebende Bäume umbringen, was aber auch nicht stimmt.
Vergiss das ganz schnell.

Gibt es denn
Möglichkeiten den kaputt zu bekommen ohne gleich zu Mitteln
wie Sprengstoff oder Benzin greifen zu müssen?

Methode eins:
Ein ausreichend großer Greifzug und ein Traktor, die beide von einem bedient werden, die sich damit auskennt.

Methode zwei:
Lad ein paar Kerle ein, die mit einer Axt herumhacken wollen. Die lässt Du auf den Baumstumpf los, auf daß sie ihn zerlegen.

Gandalf

Hallo,

lass genügend stehen und mach ein Schwedenfeuer daraus. Da der Stumpf noch feucht ist unten etwas mehr Raum schaffen und Holzkohle rein.

Ach ja mach gleich ne Grillparty, passt grad bei dem Wetter.

Viel Spass
Kati

Man kann ihn auch schlicht stehen lassen und kleine paar
Jährchen warten, bis ihn die Pilze, die sich bald einstellen
werden, soweit verspeist haben, dass er sich mit einem
Fußtritt auskegeln lässt.

Hallo,

setze ein Hochbeet (unten Rohkompost) auf den Stumpf! Dann verrottet er schneller.
Neue Bäume pflanzen nicht vergessen!

Grüße

Ulf

Lad ein paar Kerle ein, die mit einer Axt herumhacken wollen.
Die lässt Du auf den Baumstumpf los, auf daß sie ihn zerlegen.

und gleich einen Freiwilligenverein von den Johannitern mit Verbandszeugs…

…und Bier erst hinterger verteilen :smile:

cu kai

Moin,

und gleich einen Freiwilligenverein von den Johannitern mit
Verbandszeugs…

wir habe so eine Aktion mal bei einem Feuerwehrkameraden gemacht, da war das Gewust wie in jeglicher Hinsicht vorhanden :wink:

Bier gabs aber wirklich erst anschließend.

Gandalf

Hallo,

also ich hab das bei mir folgendermaßen gemacht:

  1. Den Baum normal fällen

  2. Den Stumpf ca.30cm tief frei machen

  3. Den Stumpf abwaschen

  4. Jetzt den Stumpf so tief wie möglich absägen (deswegen das waschen)

  5. Jetzt Boden drüber und gut war’s

Also wenn es Dich nicht stört das die Wurzel drin bleibt,dann ist das am einfachsten,finde ich.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben!

Schöne Grüße

Herbert

Ich hab mir nun all die tollen Vorschläge durchgelesen und werds mal mit 30cm tief ausgraben versuchen. Das dürften meine Hände auch ohne Blasen überstehen *g*
Vielen Dank für all die netten Anregungen, ich bin neu hier und super begeistert so schnell Hilfe gefunden zu haben!

Grüsse :smile:

Servus,

kommt halt darauf an, ob man es mit einem Tiefwurzler oder Flachwurzler zu tun hat.

In letzterem Fall kann das 30 cm tiefe Ausgraben schon ziemliche Mühe machen…

Gruß,
Sax

Hallo! wie auch Sax schon sagt und selbst schon wenn der Baum nur Armstärke hat(te) wird es eine Schweinearbeit sein, den Baum 30cm tief auszubuddeln und dort abzusägen…

schlage immer noch die „gar nix machen“-Variante vor; Blumenkübel auf den Stupmf und fertig…

oder Du legst genau drüber Deinen Kompost-, Stein oder Zweighaufen an, je nach Bedarf und „Igel- oder Eidechsenliebe“ :smile:

cu kai

na gugge dem - mein Reden :smile:

Hallo,
find ich auch gut. So haben schon mehrere meiner Bäume mir noch paar Jahre Hilfe in der Dekoration geleistet. Mit der Zeit ziehen sie sich sowieso zurück (verfaulen , Rinde geht ab usw.)dann kann man sie mit weniger Kraft über oder etwas unter der Erde mit dem Boden gleich machen.
Und wenn er im Weg steht, drumherumlaufen, aber anmalen, daß niemand drüber fällt
Tschüs lumabl

Anmalen gegens dranlaufen find ich prima! :smile:) cu kai