Hallo
Meine Akazie 4m hat eine Scheuerstelle.Bild. Heilt die aus ? und bricht mir nicht in 10 jagren dort weg oder wird trocken ? Welche Salbe nehmen ?Sollte ich sie dort wegschneiden und die Seitentriebe bilden neuen Stamm ?
Peter
Hallo
Meine Akazie 4m hat eine Scheuerstelle.Bild. Heilt die aus ? und bricht mir nicht in 10 jagren dort weg oder wird trocken ? Welche Salbe nehmen ?Sollte ich sie dort wegschneiden und die Seitentriebe bilden neuen Stamm ?
Peter
Hallo,
hm, die Bilder sind leider ziemlich verwackelt - so ist das genaue Ausmaß der Schäden nicht wirklich zu sehen …
VG,
Max
nach Scheuerstelle sieht es mir gar nicht aus, eher nach Bruch oder Schnittstelle. Wenn es die Stelle direkt oberhalb des Kokosstricks ist.
Es beginnt sich doch bereits vom Rand her zu schließen (Überwallung).
Lasse es so.
MfG
duck313
Oder die Stelle vor Nässe schützen. Das geht so: Oberhalb der Wunde einen Lappen aus weichem Material (z. B. Teichfolie) mit Teer ankleben bzw mit Bindedraht befestigen und abdichten mit Teer. Abdichten heißt aber nur oberhalb der Wunde, dass das Regenwasser abgeleitet wird. Die Wunde selbst muss luftig bleiben. Also nur ein Regendach anbringen. Hatte das bei einem Apfelbaum mit einer ähnlichen Wunde gemacht und er hat etwa 15 Jahre gut gelebt damit, bis ich ihn aus anderen Gründen beseitigt habe.
Udo Becker
Hallo,
die verwendete Folie muss lichtundurchlässig sein (meist ist sie schwarz) und soll nach meinem Verständnis eher vor Austrocknung als vor Nässe schützen. Sie soll spätestens 2 Wochen nach Entstehung der Wunde angebracht werden, da sich danach kein Flächenkallus als Wundverschluss mehr bilden kann
http://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/schaden/wsl_behandlung_stammwunden/index_DE
FG myrtillus
Also, meine Abdeckung war nur oben befestigt. Beschädigte Rinde/Baumwunden sind eine Eintrittspforte für Pilze. Und Pilze brauchen Feuchtigkeit.
Udo Becker