Hallo liebe Experten,
in meinem Schlafzimmer möchte ich einen Teil der Wand mit Baumwollputz verputzen. Leider haben wir nur eine gemietete Wohnung, d.h alles muss nach dem Auszug wieder runter.
Wir bleiben zwar noch ein paar Jahre hier wohnen, aber wenn wir es danach nicht mehr abbekommen, sollten wir die Sache vielleicht doch lieber ganz lassen.
Und habt ihr Erfahrungen, wie einfach/schwer es ist, diesen Baumwollputz wieder herunter zu bekommen? Danke für ihren Rat.
Hallo Padderborn 84,
der Baumwollputz lässt sich sehr einfach dür einweichen mit einer 5-Liter-Sprühflasche aus dem Baumarkt entfernen. Der eingeweicht Baumwollputz muss natürlich noch mit einer Kelle von der Wand geschoben werden.
Bei glatten Wänden, wie z.B. Gipskarton, können Sie den Baumwollputz nicht einfach mit der Glättkelle auftragen, da dieser auf der Wand rutschen würde und eine Beschichtung somit nicht möglich ist. Hier müssen Sie eine Farbe mit Granulat aufbringen. Diese bekommen Sie natürlich nicht so einfach wieder ab. Wenn Sie die Wände beim Auszug allerdings mit Rauhfasertapete bekleben, ist dies nicht mehr zu erkennen.
Mehr zum Thema Untergrund bei Baumwollputz finden Sie auch im Internet, z.B. auf http://www.baumwollputz-fair.de
Viel Spaß bei der Arbeit!
Liebe Grüße
shom
hallo
bei baumwollputz kann ich ihnen nicht weiterhelfen
mfg bernhard
Hallo,
ok, beantworten wir diese Frage ein weiteres mal. Mit einem feuchten Lappen. Eine glatte Oberfläche hat jedoch den Vorteil, dass sich nicht so leicht Staub absetzen kann. Zum anderen gehöhren Nährstoffe doch in den Mund nicht an die Wand.
Mit freundlichen Grüssen
mauertrocken
Hallo zusammen,
Der Baumwollputz wird beim entfernen mit warmen Wasser befeuchtet.
Etwas warten bis die gewünschte Quellzeit erreicht ist,danach einfach von der Wand abschieben.
Habe aber nur erfahrungen von der Firma www.wolcolor.de mit Baumwollputzen und Flüssigtapeten.Die benutzen 100% reine Baumwollfasern.
Hoffe ich konnte helfen.
Guten Tag,
Hallo zusammen,
Der Baumwollputz wird beim entfernen mit warmen Wasser befeuchtet.
Etwas warten bis die gewünschte Quellzeit erreicht ist,danach einfach von der Wand abschieben.
Habe aber nur erfahrungen von der Firma www.wolcolor.de mit Baumwollputzen und Flüssigtapeten.Die benutzen 100% reine Baumwollfasern.
Hoffe ich konnte helfen.